Der einschlägig Vorbestrafte soll ein Mädchen zehnmal vergewaltigt haben. Das Kind war zu Beginn der Taten noch keine 14 Jahre alt. Nach Verlesung der Anklage verständigten sich die Beteiligten.
Der einschlägig Vorbestrafte soll ein Mädchen zehnmal vergewaltigt haben. Das Kind war zu Beginn der Taten noch keine 14 Jahre alt. Nach Verlesung der Anklage verständigten sich die Beteiligten.
Schwerin - Im Prozess gegen einen 47-jährigen Mann wegen sexuellen Missbrauchs kann es zu einem schnellen Urteil kommen. Wie ein Sprecher des Schweriner Landgerichts mitteilte, ist es bei der Prozesseröffnung zu einer Verständigung zwischen den Parteien gekommen. Schon am nächsten Montag wird ein Geständnis des Angeklagten erwartet. Den Mann erwartet ein Strafmaß zwischen sechs Jahren und sechs Monaten sowie acht Jahren und acht Monaten.
Der 47-Jährige muss sich wegen sexuellen Missbrauchs in zwölf Fällen vor der 3. Großen Strafkammer des Landgerichts verantworten. Der einschlägig vorbestrafte Mann soll zwischen Dezember 2023 und Mai 2024 ein zunächst noch nicht 14 Jahre altes Mädchen in Schwerin missbraucht haben. In zehn Fällen soll es zu einer Vergewaltigung gekommen sein.Der Angeklagte war mit der Familie der Geschädigten freundschaftlich verbunden.
Nach der Verlesung der Anklageschrift wurde die Verhandlung unterbrochen. Die Prozessbeteiligten suchten nach einer Verständigungsmöglichkeit, die am Mittag erreicht wurde. Ursprünglich waren weitere Verhandlungstermine bis Mitte Januar 2025 angesetzt. Diese werden nun wahrscheinlich nicht mehr gebraucht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Coronavirus sorgt für volle Praxen in Mecklenburg-VorpommernAngesichts zahlreicher Atemwegserkrankungen rät Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin jetzt zur Impfung. Verantwortlich für die Erkrankungen ist aktuell vor allem das Coronavirus.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-AngeboteVor allem Bundesländer mit vielen ländlich geprägten Regionen stehen bei der flächendeckenden Gesundheitsvorsorge vor personellen Herausforderungen. MV setzt auch auf telemedizinische Angebote.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Schutz jüdischen Lebens Staatsziel in Mecklenburg-VorpommernDer Schutz jüdischen Lebens soll in die Landesverfassung Mecklenburg-Vorpommerns aufgenommen werden - als Staatsziel. Damit reagiert Schwerin auf die Folgen des Hamas-Massakers.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: CDU in Mecklenburg-Vorpommern benennt Kandidaten früherNach dem Ampel-Aus muss der Bundestag neu gewählt werden. Die Christdemokraten in MV möchten jetzt schnell festlegen, wer nach der Wahl ins Parlament soll.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Menschen in Mecklenburg-Vorpommern geben mehr Geld ausGespart hatten viele Menschen in MV zuletzt während der Corona-Pandemie. Dann wurden viele wieder freigiebiger - dafür wird aber weniger zurückgelegt.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Auch in Vorpommern Wasserstoff-Busse im LinienbetriebAls Alternative zu Diesel verspricht Wasserstoff Straßenverkehr ohne Treibhausgasemissionen. Entsprechende Busse sind nun auch in Vorpommern unterwegs. Getankt werden sie woanders.
Weiterlesen »