Mecklenburg-Vorpommern: Hickhack um Regenbogenfahne in Neubrandenburg

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Hickhack um Regenbogenfahne in Neubrandenburg
HickhackRegenbogenfahneNeubrandenburg
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Nach einer folgenreichen Sitzung im Oktober sind erstmals die Neubrandenburger Stadtvertreter wieder zusammengekommen. Wieder geht es auch um die umstrittene Regenbogenfahne.

Neubrandenburg - Das Thema Regenbogenflagge sorgt weiter für teils hitzige Diskussionen in der Neubrandenburg er Stadtvertretung. Eine Beschlussvorlage, die auf eine erneute Zulassung der Regenbogenfahne auf dem Bahnhofsvorplatz abzielte, zog der Einbringer, Tim Großmüller, bei der Sitzung am Mittwoch wieder zurück.

Vor rund einem Monat hatte Großmüller, Vertreter des Wählerbündnisses Stabile Bürger Neubrandenburg, mit einer Beschlussvorlage für die Verbannung der Regenbogenfahne vom Neubrandenburger Bahnhofsvorplatz gesorgt. Das Bündnis wirbt auf Facebook etwa mit Slogans wie "Deutschland zuerst", kritisiert besonders die deutsche Migrationspolitik und polemisiert gegen die Regenbogenfahne.

Witt hatte nach dem Beschluss seinen Rücktritt angekündigt. Laut dem offen homosexuell lebenden Kommunalpolitiker stand die Entscheidung am Ende einer Reihe von Vorfällen wie Beleidigungen. Auch Demonstrationen folgten auf den Beschluss. Die Vorfälle hatten bundesweit Aufsehen erregt.Die ursprüngliche Beschlussvorlage Großmüllers zielte noch darauf ab, abwechselnd die Deutschland-, Landes-, Stadt- und Regenbogenflagge vor dem Bahnhof zu hissen.

Zuvor war bei der Sitzung auch über den gegenseitigen Umgang und die Außenwirkung der Stadt diskutiert worden. Eine weitere Beschlussvorlage von mehr als zwei Dutzend Stadtvertretern mehrerer Fraktionen soll zu sichtbarer Weltoffenheit, Toleranz und Vielfalt in der Stadt führen. Die Stadtvertretung bekenne sich zur Regenbogenflagge als entsprechendes Symbol, heißt es darin.

Vor dem Sitzungssaal demonstrierten mehrere Dutzend Menschen unter anderem mit Regenbogenflagge und überreichten eine Petition, die fordert, dass die Regenbogenflagge vor dem Bahnhof wieder aufgehängt wird. Auch unter mehreren Fenstern in der Innenstadt hingen am Mittwoch Regenbogenfahnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Hickhack Regenbogenfahne Neubrandenburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Coronavirus sorgt für volle Praxen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Coronavirus sorgt für volle Praxen in Mecklenburg-VorpommernAngesichts zahlreicher Atemwegserkrankungen rät Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin jetzt zur Impfung. Verantwortlich für die Erkrankungen ist aktuell vor allem das Coronavirus.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-AngeboteMecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-AngeboteVor allem Bundesländer mit vielen ländlich geprägten Regionen stehen bei der flächendeckenden Gesundheitsvorsorge vor personellen Herausforderungen. MV setzt auch auf telemedizinische Angebote.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Schutz jüdischen Lebens Staatsziel in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Schutz jüdischen Lebens Staatsziel in Mecklenburg-VorpommernDer Schutz jüdischen Lebens soll in die Landesverfassung Mecklenburg-Vorpommerns aufgenommen werden - als Staatsziel. Damit reagiert Schwerin auf die Folgen des Hamas-Massakers.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: CDU in Mecklenburg-Vorpommern benennt Kandidaten früherMecklenburg-Vorpommern: CDU in Mecklenburg-Vorpommern benennt Kandidaten früherNach dem Ampel-Aus muss der Bundestag neu gewählt werden. Die Christdemokraten in MV möchten jetzt schnell festlegen, wer nach der Wahl ins Parlament soll.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Menschen in Mecklenburg-Vorpommern geben mehr Geld ausMecklenburg-Vorpommern: Menschen in Mecklenburg-Vorpommern geben mehr Geld ausGespart hatten viele Menschen in MV zuletzt während der Corona-Pandemie. Dann wurden viele wieder freigiebiger - dafür wird aber weniger zurückgelegt.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Luftwaffe übt über Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Luftwaffe übt über Mecklenburg-VorpommernÜber einigen Orten in MV war bereits am Dienstagabend deutliches Brummen am Himmel zu vernehmen. Die Luftwaffe übt. Am Donnerstag geht es weiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 02:56:08