In Schwerin muss der IHK-Hauptgeschäftsführer gehen. Als Grund wird ein zerrüttetes Vertrauensverhältnis genannt.
In Schwerin muss der IHK-Hauptgeschäftsführer gehen. Als Grund wird ein zerrüttetes Vertrauensverhältnis genannt.
Schwerin - Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin hat sich von ihrem langjährigen Hauptgeschäftsführer Siegbert Eisenach getrennt. Die Vollversammlung der Kammer habe auf ihrer Sitzung am Mittwoch mit sofortiger Wirkung die Abberufung Eisenachs beschlossen und damit "die Konsequenz aus dem grundlegend zerrütteten Vertrauensverhältnis zwischen der Hauptgeschäftsführung und dem Präsidium" gezogen.
Genauere Angaben zu den Gründen der Abberufung wurden nicht gemacht. Der Mitteilung zufolge war Eisenach 33 Jahre für die Schweriner IHK tätig, knapp zwölfJahre davon als Hauptgeschäftsführer. Die IHK zu Schwerin vertritt nach eigenen Angaben die Interessen von etwa 24.000 gewerblichen Unternehmen in Westmecklenburg.
IHK-Vollversammlung Hauptgeschäftsführer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Waldbrandgefahr steigt in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In Teilen von MV ist sie sehr hoch.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Gewitter und Starkregen drohen in Mecklenburg-VorpommernNach wochenlanger Trockenheit könnte es für Mecklenburg-Vorpommern nun ganz dick kommen. Meteorologen sagen neben Gewittern auch starke Regenfälle voraus.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-VorpommernDie Landeskoordinationsstelle für Suchtthemen registriert für Mecklenburg-Vorpommern einen wieder wachsenden Zigarettenkonsum. Und auch eine Analyse der Krankenkasse KKH gibt zu denken.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Starkregen und Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Donnerstag und Freitag ziehen wieder Gewitter und Starkregen über Mecklenburg-Vorpommern. Erst zum Wochenende wird es etwas entspannter.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wird gewählt. 1,36 Millionen Stimmberechtigte können dabei mitentscheiden, wer ins EU-Parlament einzieht und wer in Kreisen und Kommunen künftig Politik macht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »