Die beiden Bluttaten in den Innenstädten von Rostock und Schwerin in dieser Woche befeuern die Debatte um die Sicherheit in Mecklenburg-Vorpommern. Der Innenminister soll Erklärungen liefern.
Die beiden Bluttaten in den Innenstädten von Rostock und Schwerin in dieser Woche befeuern die Debatte um die Sicherheit in Mecklenburg-Vorpommern . Der Innenminister soll Erklärungen liefern.
Schwerin - Nach den beiden blutigen Gewalttaten diese Woche in Rostock und Schwerin befasst sich der Innenausschuss des Landtags in einer Sondersitzung mit der Sicherheitslage in Mecklenburg-Vorpommern. Die CDU hat die Sitzung zum nächstmöglichen Termin beantragt, wie ein Fraktionssprecher der Deutschen Presse-Agentur sagte. Eine Ausschusssitzung muss einberufen werden, wenn eine Fraktion es verlangt.
Anlass sind der tödliche Messerangriff auf einen 17-jährigen Afghanen am Dienstagabend in der Schweriner Innenstadt und eine Attacke am Donnerstagmittag in der Rostocker Innenstadt. Dabei wurde eine 36-jährige Frau aus Syrien schwer verletzt, vermutlich ebenfalls mit einem Messer. In beiden Fällen sind die Täter flüchtig."Zwei schwere Gewalttaten binnen weniger Tage verunsichern die Menschen in unserem Land. Die Täter sind nach wie vor auf freiem Fuß.
Auch der Vorgang um die nicht funktionierende Video-Überwachung am Marienplatz in Schwerin werde Thema im Ausschuss sein. "Wir erwarten eine lückenlose Aufklärung und fordern, dass die Öffentlichkeit an dieser Debatte teilhaben kann." Der Marienplatz gilt als Kriminalitätsschwerpunkt. Es ist der einzige öffentliche Platz in Mecklenburg-Vorpommern, der mit Kameras überwacht wird.
Innenausschuss Gewalttaten Schwerin Rostock
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Glättegefahr in Mecklenburg-VorpommernAuch heute könnte es durch die Schneefälle wieder glatt werden. Bereits gestern hatte die Glätte insbesondere in Neubrandenburg für Probleme gesorgt.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Schwerin nach Niederlage vor Champions-League-AusIn den Playoffs der Champions League ist der SSC gegen Vero Volley Milano klarer Außenseiter. Zwar schlagen sich die Mecklenburgerinnen phasenweise gut, verlieren das Hinspiel aber.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Hansa Rostock gewinnt Auswärtsspiel bei Dortmund IIEine Woche nach der bitteren Heimpleite gegen Wehen Wiesbaden darf der FC Hansa Rostock in der 3. Liga wieder jubeln. Für die Vorentscheidung zugunsten der Mecklenburger sorgt ein Joker.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Frust beim Sportunterricht - Landesschülerrat will ReformSchulsport wird von Schülern oft als Belastung empfunden. Die Gründe liegen im System, meint der Landesschülerrat und plädiert deshalb für grundlegende Reformen - bis hinein in die Benotungen.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: EU-Millionenförderung für Anbindung von Ostsee-WindenergieDie Ostsee bietet ein großes Potenzial für Windenergie. Aber der Strom muss auch an Land kommen. Da hilft die EU.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mitarbeiter-Incentives: Rabatte, Firmenräder, Gratis-UrlaubDie Hotel- und Gastrobranche ist personalintensiv, und Fachkräfte sind begehrt. Sind die Mitarbeiter gefunden, lassen sich Betriebe in MV oft einige Extras einfallen, um sie bei der Stange zu halten.
Weiterlesen »