Immer mehr Ärzte in MV kommen aus dem Ausland. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach räumt Versäumnisse bei der Ausbildung in Deutschland ein.
Immer mehr Ärzte in MV kommen aus dem Ausland . Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach räumt Versäumnisse bei der Ausbildung in Deutschland ein.
Schwerin - Jeder siebte Arzt in Mecklenburg-Vorpommern kommt aus dem Ausland. Von den 8611 Ärztinnen und Ärzten im Land haben 1191 keinen deutschen Pass, wie aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des AfD-Landtagsabgeordneten Thomas de Jesus Fernandes hervorgeht. Das entspricht 13,8 Prozent. Bundesweit sind von den 428.000 Ärztinnen und Ärzten rund 64.000 Ausländer - ein Anteil von 14,9 Prozent.
Die Zahl der Approbationen für Ärzte, die ihren Abschluss im Ausland gemacht haben, hat dabei zugenommen. Im vergangenen Jahr wurden in MV 505 solche staatlichen Zulassungen erteilt, 2017 waren es den Angaben zufolge 435 - ein Anstieg um 16 Prozent. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte auf dem Ärztetag im Mai eingeräumt, über Jahre seien auch aus Spargründen zu wenig Ärztinnen und Ärzte in Deutschland ausgebildet worden. Stattdessen hole Deutschland immer mehr ausländische Mediziner ins Land.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Verein in Mecklenburg-Vorpommern erinnert an Hitler-AttentatZu Ostern 1944 hatten im Teehaus Klein Trebbow vorbereitende Gespräche zum Attentatsversuch stattgefunden. 80 Jahre später erinnert ein Förderverein an Zivilcourage und Widerstand.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern : Hausärzte in Mecklenburg-Vorpommern befürchten durch Notfallreform MehrbelastungIn deutschen Kliniken sind die Notaufnahmen oft überfüllt. Notfallzentren zur Patientensteuerung sollen Abhilfe schaffen. Doch wer könnte dort regelmäßig Dienst schieben. Hausärzte sind knapp.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Polizeiausbildung: Jeder Dritte ohne Abschlusszeugnis133 Frauen und Männer haben vor zwei Jahren ihre Ausbildung zum Polizeimeister in MV begonnen. 91 starten nach bestandenen Prüfungen nun in den Dienst. Welche Wege gehen ihre 42 Mitstreiter?
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: MV will nicht an neuen Grundsteuer-Regeln rüttelnDie Landesregierung und der Städte- und Gemeindetag sehen Risiken für die Kommunen, sollte am umstrittenen Berechnungsmodell für die Grundsteuer etwas geändert werden. Andere haben das getan.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: In MV werden mehr Kita-Erzieher ausgebildet als benötigtDroht eine Kita-Erzieherschwemme im Nordosten? Prognosen sagen bis 2033 deutlich weniger Kinder voraus. Zugleich zieht es viele junge Leute in den Beruf.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Arbeiten am Inselhafen vor Prerow in der EndphaseDer neue Inselhafen vor Prerow hat die Form eines Tropfens. Auch von Land aus wird er trockenen Fußes erreichbar sein, und zwar über die mit 720 Meter längste Seebrücke an der Ostsee.
Weiterlesen »