Mecklenburg-Vorpommern: Kranke Patientin gestorben – Urteil gegen Pfleger möglich

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Kranke Patientin gestorben – Urteil gegen Pfleger möglich
KrankePatientinUrteil
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 89%

Der Tod einer Frau in einem Greifswalder Pflegeheim vor rund zwei Jahren beschäftigt das Landgericht Stralsund. Hat ein Pfleger das Leid der Seniorin vergrößert? Nun könnte ein Urteil fallen.

Der Tod einer Frau in einem Greifswalder Pflegeheim vor rund zwei Jahren beschäftigt das Landgericht Stralsund. Hat ein Pfleger das Leid der Seniorin vergrößert? Nun könnte ein Urteil fallen.

Stralsund - Das Landgericht Stralsund könnte am Mittwoch im Fall eines wegen versuchten Totschlags angeklagten Pflegers ein Urteil verkünden. Laut Gericht soll zuvor ein Sachverständiger klären, ob der Mann Mitte Oktober 2022 das Leid einer kranken Patientin vergrößert hat.

Der Angeklagte bestreitet laut Gericht die Vorwürfe. Die Anklage laute auf versuchten Totschlag, weil nicht mehr sicher festzustellen sei, dass das Handeln des Mannes tatsächlich zum Tod der Frau geführt habe. Mittwoch ist der bislang letzte angesetzt Verhandlungstermin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Kranke Patientin Urteil Pfleger

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenMecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDer Umstieg auf Bus und Bahn oder das Fahrrad wird als Klimaschutzmaßnahme gepriesen. Doch in MV gibt es immer mehr Autos je Einwohner. Das Bundesland ist keine Ausnahme.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Erdfloh bleibt für Rapsland Mecklenburg-Vorpommern ProblemMecklenburg-Vorpommern: Erdfloh bleibt für Rapsland Mecklenburg-Vorpommern ProblemRaps nimmt nach Weizen in Mecklenburg-Vorpommern die zweitgrößte Anbaufläche ein. Doch ein Schädling setzt der Ölfrucht besonders zu.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Coronavirus sorgt für volle Praxen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Coronavirus sorgt für volle Praxen in Mecklenburg-VorpommernAngesichts zahlreicher Atemwegserkrankungen rät Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin jetzt zur Impfung. Verantwortlich für die Erkrankungen ist aktuell vor allem das Coronavirus.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-AngeboteMecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-AngeboteVor allem Bundesländer mit vielen ländlich geprägten Regionen stehen bei der flächendeckenden Gesundheitsvorsorge vor personellen Herausforderungen. MV setzt auch auf telemedizinische Angebote.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Schutz jüdischen Lebens Staatsziel in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Schutz jüdischen Lebens Staatsziel in Mecklenburg-VorpommernDer Schutz jüdischen Lebens soll in die Landesverfassung Mecklenburg-Vorpommerns aufgenommen werden - als Staatsziel. Damit reagiert Schwerin auf die Folgen des Hamas-Massakers.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: 'Herz für Mecklenburg' - Freiherr von Maltzahn geehrtMecklenburg-Vorpommern: 'Herz für Mecklenburg' - Freiherr von Maltzahn geehrtEin langjähriger Förderer der Kultur im Land erhält den MV-Tourismuspreis für sein Lebenswerk. Als besonders innovativ wurde zudem der Verein Sea Ranger geehrt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:34:23