Das Motiv fand Caspar David Friedrich in der alten norddeutschen Heimat. Gemalt hat er den 'Kreidefelsen auf Rügen' in Sachsen. Nun kommt das Gemälde für kurze Zeit erstmals in Friedrichs Geburtsort.
Das Motiv fand Caspar David Friedrich in der alten norddeutschen Heimat. Gemalt hat er den" Kreidefelsen auf Rügen" in Sachsen. Nun kommt das Gemälde für kurze Zeit erstmals in Friedrichs Geburtsort.
Das Kunst Museum im schweizerischen Winterthur, in dem das Bild sonst gezeigt wird, hat das Werk anlässlich des Friedrich-Jubiläumsjahres deutschen Museen als Leihgabe zur Verfügung gestellt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern : Hausärzte in Mecklenburg-Vorpommern befürchten durch Notfallreform MehrbelastungIn deutschen Kliniken sind die Notaufnahmen oft überfüllt. Notfallzentren zur Patientensteuerung sollen Abhilfe schaffen. Doch wer könnte dort regelmäßig Dienst schieben. Hausärzte sind knapp.
Weiterlesen »
Friedrich-Gemäldeausstellung: 'Kreidefelsen auf Rügen' wird erstmals in Greifswald gezeigtGreifswald (mv) - Nach den überwältigenden Publikumserfolgen in Hamburg und Berlin präsentiert nun auch Greifswald in einer Sonderausstellung
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: 'Galerie der Romantik' feiert RichtfestVor rund zehn Jahren begann die Planung für die neue 'Galerie der Romantik' für Werke von Caspar David Friedrich. Nun feiert das Pommersche Landesmuseum Richtfest. Billig ist das Projekt nicht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Fahrer ohne Führerschein bei Unfall schwer verletztBeim Überholen kommt es zum Zusammenstoß von zwei Autos. Der Polizei fallen gleich mehrere Verstöße auf.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Zehntausende Beschwerden nach Messbescheiden zu GrundsteuerFür die Berechnung der neuen Grundsteuer mussten bundesweit Millionen Grundstücke neu bewertet werden. Im Nordosten reichten zahlreiche Eigentümer Beschwerde ein nach verschickten Bescheiden.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Weniger Erdbeeren durch schwankende TemperaturenDauerregen und Hitze haben in Mecklenburg-Vorpommern für eine geringere Ernte der roten Früchte gesorgt. Nun nähert sich das Ende der Saison.
Weiterlesen »