Wenn Kinder todkrank sind, geraten Familiensysteme ins Wanken. Ein Kinderhospiz soll die kleinen Patientinnen und Patienten und deren Angehörige entlasten und stabilisieren.
Wenn Kinder todkrank sind, geraten Familiensysteme ins Wanken. Ein Kinderhospiz soll die kleinen Patientinnen und Patienten und deren Angehörige entlasten und stabilisieren.
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommern unterstützt den Bau des ersten stationären Kinder- und Jugendhospizes im Land mit einer Million Euro und sichert damit die notwendige Eigenkapitalquote für das Projekt in Stralsund. "Für dieses wichtige Vorhaben stellt die Landesregierung einmalig eine Million Euro zur Verfügung, um eine bestehende Finanzierungslücke zu schließen", sagte Sozialministerin Stefanie Drese der Deutschen Presse-Agentur.
Der Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V. sammelte bereits 850 000 Euro an zweckgebundenen Spenden. Mit der einen Million Euro vom Land ist der vorgesehene Eigenkapitalanteil von 20 Prozent gedeckt. Die Gesamtbaukosten werden auf 9,2 Millionen Euro geschätzt. "Wir rechnen mit einem Baustart im April 2025", sagte Projektleiterin des Fördervereins, Yvonne Werner. Der Bauantrag wurde bereits eingereicht.
Land Bau Kinderhospizes Stralsund
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wird gewählt. 1,36 Millionen Stimmberechtigte können dabei mitentscheiden, wer ins EU-Parlament einzieht und wer in Kreisen und Kommunen künftig Politik macht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen in Mecklenburg-VorpommernIn den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden mehr illegal eingereiste Personen in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffen als im ganzen ersten Halbjahr 2023.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit KostenMenschenmengen, laute Livemusik und ausgelassenes Feiern - in Mecklenburg-Vorpommern finden viele Musikfestivals statt. Doch die Branche bangt um Kostensteigerungen.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Afrikanische Schweinepest in Vorpommern-Greifswald bestätigtIn einem Mastbetrieb fallen Schweine wegen hohen Fiebers auf. Der Verdacht hat sich bestätigt: Es ist die Afrikanische Schweinepest.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Land fördert Nachwuchsarbeit des AnglerverbandesMecklenburg-Vorpommern sei Anglerland Nummer eins, meint Umweltminister Till Backhaus. Auch Schüler finden Interesse. Und das wird vom Land gefördert.
Weiterlesen »