Der Polizeieinsatz in einer Schule in Ribnitz-Damgarten hatte bundesweit Aufmerksamkeit erregt. Nun befasst sich auch der Landtag in Schwerin damit.
Schwerin - Der Landtag in Schwerin setzt am Donnerstag seine Beratungen fort. Dabei soll auch der umstrittene Polizeieinsatz an einer Schule in Ribnitz-Damgarten thematisiert werden. Beamte waren Ende Februar wegen des Verdachts in das Gymnasium gekommen, eine 16-Jährige habe möglicherweise staatsschutzrelevante Inhalte über Social-Media-Kanäle verbreitet. SPD und Linke haben dazu einen Antrag unter dem Titel "Demokratie schützen und stärken" eingebracht.
Eine längere Diskussion wird im Landtag auch zur Versorgung von Long-Covid-Patienten erwartet. Dazu liegen ebenfalls zwei Anträge vor. Das Thema hatte neue Aktualität bekommen, nachdem das deutschlandweit einzigartige Institut zur Betreuung von Menschen mit Corona-Spätfolgen in Rostock schließen musste, weil die Landesförderung ausgelaufen ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Landtag ändert Kommunalverfassung Mecklenburg-VorpommernsWährend der Corona-Pandemie wurde per Ausnahmeregelung erlaubt, dass etwa Gemeinderäte auch per Videokonferenz zusammenkommen konnten. Das ist für Kommunalvertretungen nun immer möglich.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mutter reicht nach Polizeieinsatz an Schule Klage einDer Fall von Social-Media-Posts einer Schülerin in Ribnitz-Damgarten, deretwegen der Schulleiter die Polizei holte, hat für mächtig Wirbel gesorgt. Nun klagt die Mutter wegen des Einsatzes.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Kurabgaben in Mecklenburg-Vorpommern mancherorts gestiegenWer in Mecklenburg-Vorpommern übernachtet oder einen Tagesausflug macht, muss vielerorts Kurabgabe zahlen. In einigen Regionen müssen Touristen mehr zahlen. Doch nicht überall.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: CDU Mecklenburg-Vorpommern vor personellem NeustartInnerhalb von vier Jahren bekommt die CDU Mecklenburg-Vorpommerns den vierten Parteichef. Doch das ist aller Voraussicht nach nicht die einzige personelle Veränderung, die der Parteitag treffen wird.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDie Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern sind in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Sie variieren auch nach der Ertragsfähigkeit der Böden.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: FDP Mecklenburg-Vorpommern will näher an die Menschen ranDie FDP Mecklenburg-Vorpommern möchte die Kommunalpolitik direkter und lebensnaher gestalten. Ein Landesparteitag fasst nun einen entsprechenden Beschluss.
Weiterlesen »