Eurofighter, Tornados und F35-Kampfjets sind in den vergangenen zehn Tagen im Übungseinsatz über Norddeutschland gewesen. Trainiert wurden Angriff und Verteidigung bei komplexen Szenarien mit Luft- und Bodenbedrohungen.
Laage - Die Luftwaffe hat nach rund zehn Tagen eine positive Bilanz der Übung Baltic Hunter über Norddeutschland gezogen. Bei insgesamt neun mehrstündigen Missionen seien jeweils 40 bis 45 Flugzeuge in der Luft und etwa 60 bis 80 Mann am Boden beteiligt gewesen, resümierte der Einsatzleiter und Kommandeur Waffenschule der Luftwaffe, Oberstleutnant Dirk Pingel, am Donnerstag vor Beginn der letzten Abschlussmission.
Vor allem die Bodensysteme seien sehr stark, was es für Piloten extrem schwierig mache. Die Situation wurde für die Übung verschärft, in dem etwa der Funkverkehr gestört und die Leistung der Radarsysteme um 50 Prozent reduziert wurden. Nicht alle Missionen seien von "Blue Air" gewonnen worden. "Das ist nicht immer rosig ausgegangen." Aber diese Fehler haben man auch machen wollen, um zu lernen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Weniger Studierende in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Verteidigung: Luftwaffenübung Baltic Hunter: 'Nicht immer rosig'Laage (mv) - Die Luftwaffe hat nach rund zehn Tagen eine positive Bilanz der Übung Baltic Hunter über Norddeutschland gezogen. Bei insgesamt neun
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Konjunkturumfrage: Stimmung trübt sich im Herbst weiterAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern : Zielbild für Pädiatrie und Geburtshilfe ist in ArbeitZahlreiche Herausforderungen für die beiden Bereiche rufen Expertenkommission auf den Plan. Landesgesundheitsministerin Stefanie Drese sieht unter anderem ungleiche Verteilung der Pädiater als Problem.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Saisonende: Freizeitskipper holen Boote ins TrockeneIm Spätherbst wird an vielen Freizeithäfen entlang der Küste und an Seen 'gekrant'. Große und kleine Boote werden an Land gehievt und ins Winterquartier gebracht. Viele überwintern aber auch im Wasser.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: IHK-Umfrage: Stimmung bei Betrieben in MV flaut abAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »