Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Zeit für Rückzahlung von Corona-Soforthilfen

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Zeit für Rückzahlung von Corona-Soforthilfen
MehrZeitRückzahlung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 89%

Manches Unternehmen erhielt zu viel Corona-Soforthilfe, wie sich später bei der Abrechnung herausstellte. Das muss jetzt zurückgezahlt werden. Das stellt einige Firmen vor Probleme.

Manches Unternehmen erhielt zu viel Corona-Soforthilfe, wie sich später bei der Abrechnung herausstellte. Das muss jetzt zurückgezahlt werden. Das stellt einige Firmen vor Probleme.

Rostock - Die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern bekommt mehr Zeit für die Rückzahlung überhöhter Corona-Soforthilfen. Die Industrie- und Handelskammern im Nordosten begrüßten am Dienstag eine entsprechende Regelung des Wirtschaftsministeriums in Schwerin. "Für die zinsfreie Rückzahlung stehen den Unternehmen jetzt nicht, wie ursprünglich vorgesehen, nur zwei, sondern sechs Monate zur Verfügung", teilten die drei Kammern gemeinsam mit. Der Präsident der IHK zu Rostock, Klaus-Jürgen Strupp, betonte: "Das verschafft den betroffenen Unternehmen ein wenig mehr Luft." Sie könnten die Rückzahlung flexibel an ihre finanzielle Leistungsfähigkeit anpassen.

Die jetzt anstehenden Rückzahlungen stellten die Unternehmen oft vor finanzielle Herausforderungen, so Strupp weiter. Die Liquidität habe noch nicht wieder das Vorkrisenniveau erreicht. In einigen Unternehmen seien die Nachwirkungen der Pandemie heute noch zu spüren. Auswirkungen des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine seien hinzugekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Mehr Zeit Rückzahlung Corona-Soforthilfen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Waldbrandgefahr steigt in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Waldbrandgefahr steigt in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In Teilen von MV ist sie sehr hoch.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Gewitter und Starkregen drohen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Gewitter und Starkregen drohen in Mecklenburg-VorpommernNach wochenlanger Trockenheit könnte es für Mecklenburg-Vorpommern nun ganz dick kommen. Meteorologen sagen neben Gewittern auch starke Regenfälle voraus.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-VorpommernDie Landeskoordinationsstelle für Suchtthemen registriert für Mecklenburg-Vorpommern einen wieder wachsenden Zigarettenkonsum. Und auch eine Analyse der Krankenkasse KKH gibt zu denken.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Starkregen und Gewitter in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Weiter Starkregen und Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Donnerstag und Freitag ziehen wieder Gewitter und Starkregen über Mecklenburg-Vorpommern. Erst zum Wochenende wird es etwas entspannter.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wird gewählt. 1,36 Millionen Stimmberechtigte können dabei mitentscheiden, wer ins EU-Parlament einzieht und wer in Kreisen und Kommunen künftig Politik macht.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:14:05