MV-Innenminister Pegel sieht für mehr und schnellere Abschiebungen eine Bündelung der Zuständigkeit als Voraussetzung. Der SPD-Politiker fordert eine Reduzierung der Schnittstellen.
MV-Innenminister Pegel sieht für mehr und schnellere Abschiebungen eine Bündelung der Zuständigkeit als Voraussetzung. Der SPD-Politiker fordert eine Reduzierung der Schnittstellen.
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel hat sich für eine Zuständigkeit des Bundes bei Abschiebungen ausgesprochen. "Auch für Abschiebungen in Nicht-EU-Länder brauchen wir die Zuständigkeit aus einer Hand", erklärte der SPD-Politiker. Die Zuständigkeit müsse bei der Staatsebene gebündelt werden, die das am besten könne.
Nötig sei eine gemeinsame Kraftanstrengung von Bund und Ländern, sagte Pegel. "Der Staat bekommt nicht erklärt, dass Kenntnisse über Risiken und Gefahren nicht konsequent, niedrigschwellig und schnell allen Bundes- und Landesbehörden zur Verfügung stehen, wenn es dabei um mögliche Risiken für Leib und Leben vieler Menschen geht."
Dazu gehöre auch die Prüfung, unter welchen Voraussetzungen psychische Auffälligkeiten, die eine besondere Gewaltneigung erkennen ließen, auch ohne erkennbare rechts-, links- oder islamistisch-extremistische Gesinnung zentral und für alle Behörden langfristig zugreifbar in einer Datei gespeichert werden könnten, erklärte der Innenminister.
Pegel Bundes-Zuständigkeit Abschiebungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Asylverfahren: Pegel für Bundes-Zuständigkeit bei AbschiebungenSchwerin (mv) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel hat sich für eine Zuständigkeit des Bundes bei Abschiebungen ausgesprochen. «Auch
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Pegel: entschiedenes Vorgehen gegen Angreifer im WahlkampfIn Zeiten des Wahlkampfes steigt erfahrungsgemäß die Zahl politisch motivierter Straftaten. Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern wappnet sich.
Weiterlesen »
Mehr Abschiebungen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wurden 2024 deutlich mehr Menschen ohne Bleiberecht abgeschoben als in den Vorjahren.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Glättegefahr in Mecklenburg-VorpommernAuch heute könnte es durch die Schneefälle wieder glatt werden. Bereits gestern hatte die Glätte insbesondere in Neubrandenburg für Probleme gesorgt.
Weiterlesen »
Innenminister stellt erneut klar: 'Attentäter von Magdeburg war nach unserer Kenntnis nicht Thema im Terrorabwehrzentrum'Schwerin (ots) Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel stellt aufgrund fehlerhafter Schlussfolgerungen in der heutigen Erklärung de
Weiterlesen »
Abschiebungen: MV verdoppelt Zahl der AbschiebungenSchwerin (mv) - Mecklenburg-Vorpommern hat 2024 deutlich mehr Menschen ohne Bleiberecht abgeschoben als in den Vorjahren. Wie Innenminister Christian
Weiterlesen »