Mecklenburg-Vorpommern: Personalnot in MV: Betten in Pflegeheimen fallen weg

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Personalnot in MV: Betten in Pflegeheimen fallen weg
PersonalnotMVBetten
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

In Mecklenburg-Vorpommern sind zuletzt drei Pflegeheime geschlossen worden. Zum Jahresbeginn soll auch eine Einrichtung in Pasewalk dicht machen.

Schwerin - Mehrere Pflegeeinrichtungen mit insgesamt 145 Plätzen haben in Mecklenburg-Vorpommern in den vergangenen zwei Jahren geschlossen. Eine weitere in Pasewalk soll Anfang kommenden Jahres dicht machen, wie eine Sprecherin des Sozialministeriums der dpa mitteilte.

Die Kurzzeitpflegeeinrichtung mit ihren 16 Plätzen wird demnach zum 21. Januar 2025 geschlossen. Grund dafür sei die Kündigung durch die Pflegekassenverbände. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es laut Behörde aktuell 259 vollstationäre Dauerpflegeeinrichtungen, in denen 18.555 Menschen versorgt werden.Aus einem Wohnpark in Boizenburg mussten die Bewohnerinnen und Bewohner im Februar 2024 ausziehen.

Weil Personal fehlte, wurde ein Pflegeheim in Jarmen im September 2023 dicht gemacht und mit einer anderen Pflegeeinrichtung in Gützkow im selben Landkreis zusammengelegt. 40 Plätze hatten dort laut Versorgungsvertrag zur Verfügung gestanden. Ein Seniorenheim in Lüdersdorf wurde im Juni 2023 geschlossen, weil ein Trägerwechsel gescheitert war.

"Dies führt zu Auslastungsproblemen, gefolgt von Einnahmeverlusten und schlussendlich zu wirtschaftlichen Missständen", teilte die Behörde mit. Durch Wechsel von Betreiber oder Träger könne in einigen Fällen verhindert werden, dass Pflegeplätze verloren gehen.Mecklenburg-Vorpommern hatte 2023 die starre Fachkraftquote in der Pflege aufgegeben. Zuvor musste mindestens jede zweite Arbeitskraft eine Fachkraft sein.

Mit dem Gesetz fiel die starre Fachkraftquote von 50 Prozent. Das ermöglicht den Einrichtungen, neben Pflegefachkräften auch weitere qualifizierte Pflegehelfer oder Assistenzkräfte in der Eingliederungshilfe einzustellen und somit insgesamt mehr Personal zur Verfügung zu haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Personalnot MV Betten Pflegeheimen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Bilanz: Herbst in Mecklenburg-Vorpommern warm und sonnigMecklenburg-Vorpommern: Bilanz: Herbst in Mecklenburg-Vorpommern warm und sonnigSonne und ein September mit rekordverdächtigen Temperaturen: Der Herbst in Mecklenburg-Vorpommern ist zum Teil extrem.
Weiterlesen »

BSW in Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenBSW in Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenParchim (mv) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will heute (9.30 Uhr) einen Landesverband in Mecklenburg-Vorpommern gründen und einen Landesvorstand
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenMecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenDas Bündnis Sahra Wagenknecht will jetzt auch in MV einen Landesverband gründen. Für den Vorsitz zeichnet sich eine Kampfkandidatur ab.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Insolvenzen von Unternehmen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Mehr Insolvenzen von Unternehmen in Mecklenburg-VorpommernDie Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus Neuss legt jährlich eine Insolvenzstatistik vor. Das Unternehmen schätzt, dass die Firmeninsolvenzen in allen Bundesländern gestiegen sind.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: DAK: Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern steigt wiederMecklenburg-Vorpommern: DAK: Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern steigt wiederDie Zahl der Krankschreibungen in MV hatte zuletzt abgenommen. Bei den Erkältungskrankheiten gab es zuletzt aber eine andere Entwicklung. Und ein Leiden rangiert weiter ganz vorn.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Zahl der Scharlach-Fälle im Nordosten hat sich vervierfachtMecklenburg-Vorpommern: Zahl der Scharlach-Fälle im Nordosten hat sich vervierfachtNach niedrigen Fallzahlen während der Corona-Pandemie kehrt die Kinderkrankheit Scharlach nach Mecklenburg-Vorpommern zurück. Ansteckungsgefahr besteht vor allem in Kitas und Schulen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:29:09