Mecklenburg-Vorpommern: Polizei wartet auf Dienstkleidung - sind die Huthi schuld?

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Polizei wartet auf Dienstkleidung - sind die Huthi schuld?
PolizeiDienstkleidungHuthi
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Die Landespolizei leidet unter Lieferverzögerungen bei Einsatzhandschuhen, Uniformhosen, Ärmelabzeichen. Sie kommen aus Fernost. Die AfD schlägt vor, auf Produzenten in Deutschland zu setzen.

Die Landespolizei leidet unter Lieferverzögerungen bei Einsatzhandschuhen, Uniformhosen, Ärmelabzeichen. Sie kommen aus Fernost. Die AfD schlägt vor, auf Produzenten in Deutschland zu setzen.

Schwerin - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern kämpft mit Lieferschwierigkeiten bei der Dienstkleidung für die Beamten. Stand Ende Juni gab es Lieferverzögerungen bei 13 Artikeln, vom Ärmelabzeichen bis zur Uniformhose. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des Vorsitzenden der AfD-Landtagsfraktion, Nikolaus Kramer, hervor.

Demnach waren 287 Stück "Ärmelabzeichen, dunkelblau, klein, Mecklenburg-Vorpommern", 44 blaue Softshelljacken für Herren und 61 Stück "Brustschild POLIZEI, für Jacken" bis Ende Juni nicht geliefert worden. Auf der Liste der Bestellungen mit Lieferverzögerungen stehen auch 50 Paar Einsatzhandschuhe, 40 schwarze T-Shirts mit der Aufschrift "Polizei", 24 Warnwesten und zwölf Einsatzblousons "paris‐blue, Aramid".

Als Grund für die Lieferverzögerungen nannte die Landesregierung vor allem Störungen in den Lieferketten. "So führten beispielsweise die Angriffe der jemenitischen Huthi-Rebellen auf Frachtschiffe im Roten Meer dazu, dass deutsche Reedereien ihre Schiffe statt durch den Suezkanal um das Kap der Guten Hoffnung umleiten mussten, was unter anderem längere Transportzeiten zur Folge hat."Kramer nannte die Aussagen der Landesregierung wenig beruhigend.

Mecklenburg-Vorpommern deckt der Landesregierung zufolge in Kooperation mit Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Thüringen seinen Bedarf an polizeilicher Dienst- und Schutzkleidung beim Logistikzentrum Niedersachsen. Grundlage sei ein bereits im Jahr 2004 geschlossenes Verwaltungsabkommen. Das Logistikzentrum sei ein Landesbetrieb des Landes Niedersachsen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Polizei Dienstkleidung Huthi

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Verein in Mecklenburg-Vorpommern erinnert an Hitler-AttentatMecklenburg-Vorpommern: Verein in Mecklenburg-Vorpommern erinnert an Hitler-AttentatZu Ostern 1944 hatten im Teehaus Klein Trebbow vorbereitende Gespräche zum Attentatsversuch stattgefunden. 80 Jahre später erinnert ein Förderverein an Zivilcourage und Widerstand.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern : Hausärzte in Mecklenburg-Vorpommern befürchten durch Notfallreform MehrbelastungMecklenburg-Vorpommern : Hausärzte in Mecklenburg-Vorpommern befürchten durch Notfallreform MehrbelastungIn deutschen Kliniken sind die Notaufnahmen oft überfüllt. Notfallzentren zur Patientensteuerung sollen Abhilfe schaffen. Doch wer könnte dort regelmäßig Dienst schieben. Hausärzte sind knapp.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Polizei legten Autodieben das HandwerkMecklenburg-Vorpommern: Polizei legten Autodieben das HandwerkDie Diebe knacken Autos in fünf Bundesländern und bringen sie über die Grenze nach Polen. Dort werden die Wagen in Teilen oder ganz verkauft. Die Polizei ist der Bande nun auf die Schliche gekommen.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Polizei kontrolliert anreisende Fusion-Teilnehmer auf DrogenMecklenburg-Vorpommern: Polizei kontrolliert anreisende Fusion-Teilnehmer auf DrogenDie Polizei kontrolliert seit Mittwoch anreisende Fusion-Teilnehmer. Dabei stellen die Ermittler in mehreren Fällen illegale Drogen sicher.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Randale bei Zweitligapartie: Polizei bittet um MithilfeMecklenburg-Vorpommern: Randale bei Zweitligapartie: Polizei bittet um MithilfeIn der vergangenen Saison kam es zu folgenschweren Ausschreitungen bei einer Auswärtspartie von Hansa Rostock. Nun bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Landtag debattiert über die Schulbildung in MVMecklenburg-Vorpommern: Landtag debattiert über die Schulbildung in MVLehrkräftemangel und viele Studienabbrecher im Lehramtsstudium in MV - über Auswege aus dem Dilemma wird viel diskutiert. Neue Gesetzesvorhaben der rot-roten Regierung sind umstritten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:42:13