Mecklenburg-Vorpommern: Rot-Rot noch uneins über Landesklimaschutzgesetz

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Rot-Rot noch uneins über Landesklimaschutzgesetz
Rot-RotLandesklimaschutzgesetz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 89%

Seit mehr als einem Jahr ist das Klimaschutzgesetz für MV überfällig. Welches Ressort noch auf der Bremse steht, sagt der zuständige Minister Backhaus nicht.

Seit mehr als einem Jahr ist das Klimaschutzgesetz für MV überfällig. Welches Ressort noch auf der Bremse steht, sagt der zuständige Minister Backhaus nicht.

Schwerin - Das zu Beginn der Legislaturperiode 2021 von der rot-roten Koalition für Mecklenburg-Vorpommern angekündigte Landesklimaschutzgesetz lässt weiter auf sich warten. Ein Entwurf mit 28 Paragrafen liege vor, sagte Umweltminister Till Backhaus in der Fragestunde des Landtags. Doch seien die Abstimmungen zwischen den Ressorts noch nicht abgeschlossen.

"In dieser Landesregierung gilt, wenn man ein Gesetz in das Kabinett einbringt, und da unterscheiden wir uns ein bisschen von Berlin, dass dann die Einigung über die Ressortgrenzen erfolgt ist", sagte der SPD-Politiker. Solange es aber keine Übereinkunft in der Ministerrunde gebe, werde er den Entwurf nicht zur Abstimmung stellen. Erst dann kann das Gesetz dem Landtag zur Beratung vorgelegt werden. Aus welchen Ministerien es noch Widerstände gibt, sagte Backhaus nicht.

Förderprogramme sollen Anreize schaffen, auf abgasfreie Verfahren und Fahrzeuge umzurüsten. Grundlegende Veränderungen kommen nach den Plänen der Grünen auf die Landwirtschaft zu, da trockengelegte und oft intensiv genutzte Moorflächen wieder vernässt und dann anders bewirtschaftet werden sollen. Laut Damm sorgt der Agrarsektor allein bislang für ein Drittel der klimaschädlichen Emissionen in MV.

Gemeinden sollen vom Land finanzierte Klimaschutzmanager bekommen, die die Umsetzung der Energiewende vor Ort begleiten und die Vorhaben erklären. Unzureichende Kommunikation sei häufig der Hauptgrund für mangelnde Akzeptanz für Wind- oder Solaranlagen in der Bevölkerung, hatte Damm den Vorschlag begründet. Zudem soll die finanzielle Teilhabe von Bürgern und Gemeinden an der Ökostromproduktion deutlich verbessert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Rot-Rot Landesklimaschutzgesetz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Luftwaffe übt über Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Luftwaffe übt über Mecklenburg-VorpommernÜber einigen Orten in MV war bereits am Dienstagabend deutliches Brummen am Himmel zu vernehmen. Die Luftwaffe übt. Am Donnerstag geht es weiter.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern starten baldMecklenburg-Vorpommern: Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern starten baldGlühwein, Mandeln, Karussells und festliche Musik: Die großen Weihnachtsmärkte im Nordosten öffnen in rund einer Woche. Vielerorts ist der Aufbau schon gestartet - Sicherheitskonzepte gibt es überall.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Bilanz: Herbst in Mecklenburg-Vorpommern warm und sonnigMecklenburg-Vorpommern: Bilanz: Herbst in Mecklenburg-Vorpommern warm und sonnigSonne und ein September mit rekordverdächtigen Temperaturen: Der Herbst in Mecklenburg-Vorpommern ist zum Teil extrem.
Weiterlesen »

BSW in Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenBSW in Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenParchim (mv) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will heute (9.30 Uhr) einen Landesverband in Mecklenburg-Vorpommern gründen und einen Landesvorstand
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenMecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenDas Bündnis Sahra Wagenknecht will jetzt auch in MV einen Landesverband gründen. Für den Vorsitz zeichnet sich eine Kampfkandidatur ab.
Weiterlesen »

Klimaschutz: Rot-Rot noch uneins über LandesklimaschutzgesetzKlimaschutz: Rot-Rot noch uneins über LandesklimaschutzgesetzSchwerin (mv) - Das zu Beginn der Legislaturperiode 2021 von der rot-roten Koalition für Mecklenburg-Vorpommern angekündigte Landesklimaschutzgesetz lässt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:54:53