Die sicherheitspolitische Lage hat sich seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine deutlich geändert. In Schwerin würdigte Regierungschefin Schwesig die Bundeswehr.
Die sicherheitspolitische Lage hat sich seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine deutlich geändert. In Schwerin würdigte Regierungschefin Schwesig die Bundeswehr.
Bei der Veranstaltung im Alten Garten in Schwerin traten am Donnerstag etwa 300 Soldaten und Soldatinnen aus den Bereichen der Bundeswehr in Mecklenburg-Vorpommern sowie eine Delegation der Fregatte Mecklenburg-Vorpommern an. "Seit dem brutalen Angriff Russlands auf die Ukraine vor über zwei Jahren ist unser Gefühl der Sicherheit ins Wanken geraten", betonte Schwesig. "Für uns, für die Bundeswehr bedeutet das neue sicherheitspolitische Herausforderungen, denen wir uns als Mitglied der Nato und der Vereinten Nationen gemeinsam stellen müssen. Das ist eine Zeitenwende für uns alle.
Schwesig Bundeswehrsoldaten Einsatz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-VorpommernDie Landeskoordinationsstelle für Suchtthemen registriert für Mecklenburg-Vorpommern einen wieder wachsenden Zigarettenkonsum. Und auch eine Analyse der Krankenkasse KKH gibt zu denken.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Starkregen und Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Donnerstag und Freitag ziehen wieder Gewitter und Starkregen über Mecklenburg-Vorpommern. Erst zum Wochenende wird es etwas entspannter.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wird gewählt. 1,36 Millionen Stimmberechtigte können dabei mitentscheiden, wer ins EU-Parlament einzieht und wer in Kreisen und Kommunen künftig Politik macht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen in Mecklenburg-VorpommernIn den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden mehr illegal eingereiste Personen in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffen als im ganzen ersten Halbjahr 2023.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit KostenMenschenmengen, laute Livemusik und ausgelassenes Feiern - in Mecklenburg-Vorpommern finden viele Musikfestivals statt. Doch die Branche bangt um Kostensteigerungen.
Weiterlesen »