Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig fordert Kurswechsel bei Migrationspolitik

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig fordert Kurswechsel bei Migrationspolitik
SchwesigKurswechselMigrationspolitik
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Auch Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig findet nach der Niederlage der SPD bei der Europawahl deutliche Worte zum Thema Migration. So sei es sei praktisch nicht mehr zu schaffen.

Auch Mecklenburg-Vorpommern s Ministerpräsidentin Schwesig findet nach der Niederlage der SPD bei der Europawahl deutliche Worte zum Thema Migration. So sei es sei praktisch nicht mehr zu schaffen.

Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sieht dringenden Änderungsbedarf bei der Migrationspolitik. Menschen sollten in Deutschland Schutz vor Krieg und Verfolgung finden. "Das geht aber nur, wenn die Zahl der ankommenden Flüchtlinge auch praktisch begrenzt wird, weil wir es praktisch nicht mehr schaffen mit Wohnraum und Schulplätzen", sagte sie am Mittwoch im Deutschlandfunk.

Der CDU-Partei- und Fraktionschef in MV, Daniel Peters, sprach von einem "plötzlichen Sinneswandel", der erstaunlich sei: "Bisher war es erklärte Politik von Rot-Rot und auch von Manuela Schwesig, dass möglichst niemand abgeschoben werden soll und dass Migration nicht begrenzt zu werden braucht - die Kapazitäten seien noch lange nicht erschöpft."

Im kommenden Landtag werde auf Initiative der CDU-Fraktion ein Antrag beraten, der die Position von Bundeskanzler Olaf Scholz zu Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan unterstütze. Die rot-rote Koalition in MV habe den Antrag zuletzt nicht beraten wollen, so Peters. "Wir sind gespannt, ob die Koalition dem Antrag jetzt doch zustimmt."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schwesig Kurswechsel Migrationspolitik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Gewitter und Starkregen drohen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Gewitter und Starkregen drohen in Mecklenburg-VorpommernNach wochenlanger Trockenheit könnte es für Mecklenburg-Vorpommern nun ganz dick kommen. Meteorologen sagen neben Gewittern auch starke Regenfälle voraus.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-VorpommernDie Landeskoordinationsstelle für Suchtthemen registriert für Mecklenburg-Vorpommern einen wieder wachsenden Zigarettenkonsum. Und auch eine Analyse der Krankenkasse KKH gibt zu denken.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Starkregen und Gewitter in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Weiter Starkregen und Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Donnerstag und Freitag ziehen wieder Gewitter und Starkregen über Mecklenburg-Vorpommern. Erst zum Wochenende wird es etwas entspannter.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wird gewählt. 1,36 Millionen Stimmberechtigte können dabei mitentscheiden, wer ins EU-Parlament einzieht und wer in Kreisen und Kommunen künftig Politik macht.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen in Mecklenburg-VorpommernIn den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden mehr illegal eingereiste Personen in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffen als im ganzen ersten Halbjahr 2023.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:41:27