Ministerpräsidentin Schwesig lud zum Jahresauftakt ins Ozeaneum nach Stralsund. Dabei lobte sie auch die Leistungen ihrer rot-roten Landesregierung, die einen klaren Kurs verfolge.
Ministerpräsidentin Schwesig lud zum Jahresauftakt ins Ozeaneum nach Stralsund. Dabei lobte sie auch die Leistungen ihrer rot-roten Landesregierung, die einen klaren Kurs verfolge.
Stralsund - Die Wirtschaft zu stärken und gute Arbeitsplätze mit fairen Löhne zu schaffen – das sind nach Worten von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die wichtigsten Aufgaben der Landesregierung. Die insgesamt schwierige wirtschaftliche Lage in Deutschland sei zwar auch in MV zu spüren, sagte sie beim Neujahrsempfang vor rund 300 geladenen Gästen im Ozeaneum in Stralsund.
Auch die maritime Industrie und der Schiffbau gehörten zu MV. Deshalb seien die jüngsten Milliarden-Aufträge für den U-Bootbau und den Bau eines Forschungsschiffes so wichtig. Neben Wirtschaft und Arbeitsplätzen gehe es um den sozialen Zusammenhalt im Land. Schwesig betonte die sozialpolitischen Erfolge etwa bei der Kindertagesförderung.
"Seit fünf Jahren ist die Kita in Mecklenburg-Vorpommern für die Eltern beitragsfrei. Auch den beitragsfreien Ferienhort haben wir eingeführt. Dabei bleibt es, auch in finanziell schwierigen Zeiten. Darauf können sich die Eltern verlassen", sagte Schwesig. Allein durch die Beitragsfreiheit werden Eltern je Kind mit etwa 18.000 Euro von der Krippe bis zum Hort entlastet, wie das Bildungsministerium kürzlich mitteilte. Das Land investiere hierfür jedes Jahr rund 140 Millionen Euro. Schwesig mahnte zugleich weniger zu polarisieren und mehr Zusammenhalt. "Das wünsche ich mir für 2025: mehr Zuversicht und weniger Angstmache, weniger Gegeneinander und mehr Miteinander.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Insolvenzen von Unternehmen in Mecklenburg-VorpommernDie Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus Neuss legt jährlich eine Insolvenzstatistik vor. Das Unternehmen schätzt, dass die Firmeninsolvenzen in allen Bundesländern gestiegen sind.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: DAK: Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern steigt wiederDie Zahl der Krankschreibungen in MV hatte zuletzt abgenommen. Bei den Erkältungskrankheiten gab es zuletzt aber eine andere Entwicklung. Und ein Leiden rangiert weiter ganz vorn.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Glättegefahr in Mecklenburg-VorpommernAuch heute könnte es durch die Schneefälle wieder glatt werden. Bereits gestern hatte die Glätte insbesondere in Neubrandenburg für Probleme gesorgt.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Manuela Schwesig verurteilt Schaumwurf auf LindnerDie MV-Regierungschefin nennt den Zwischenfall in Greifswald eine 'respektlose Aktion'. Die Schaumwerferin gehört der Partei an, mit der Manuela Schwesig in Mecklenburg-Vorpommern regiert.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig stimmt SPD in MV auf engagierten Wahlkampf einBei der Bundestagswahl 2021 wurde die SPD in MV stärkste Kraft und gewann alle sechs Direktmandate. Ungeachtet schlechter Umfragewerte bleibt das auch für die Neuwahl ihr Ziel.
Weiterlesen »
SPD-Parteitag: Eröffnungsrede Manuela SchwesigEröffnungsrede von Manuela Schwesig (Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern)
Weiterlesen »