Mecklenburg-Vorpommern: Streit um Riesenrad vor denkmalgeschütztem Gebäude

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Streit um Riesenrad vor denkmalgeschütztem Gebäude
StreitRiesenradGebäude
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 89%

Tourismus-Attraktion gegen Denkmalschutz-Gebäude - in Peenemünde sollte ein Riesenrad Touristen den Ausblick aufs Meer versüßen. Doch nun hält der Denkmalschutz dagegen.

Tourismus-Attraktion gegen Denkmalschutz-Gebäude - in Peenemünde sollte ein Riesenrad Touristen den Ausblick aufs Meer versüßen. Doch nun hält der Denkmalschutz dagegen.

Peenemünde - Auf Usedom am Peenemünder Hafen steht ein Riesenrand, im Hintergrund ein großes Gebäude. Was nach kurzer Betrachtung auffällt: Das Riesenrad hat keine Gondeln. Und das Gebäude im Hintergrund ist eine denkmalgeschützte, ehemalige Heeresversuchsanstalt aus NS-Zeiten - heute das Historisch-Technische Museum. Gedreht hat sich das Riesenrad, das eigentlich nur für drei Monate als Touristen-Attraktion dort stehen sollte, bislang nicht.

"Wir haben beim Aufbau am 28. Mai die Untersagung bekommen, dass wir unser Riesenrad nicht weiter aufbauen dürfen und eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung brauchen", sagte der Betreiber des Riesenrads, Jens Schmidt. In der Ordnungsverfügung sei Bau und Betrieb des Riesenrads im Hafengebiet von Peenemünde untersagt worden. Denn das Riesenrad sei unvereinbar mit dem Denkmalschutz für die nahe gelegene ehemalige Heeresversuchsanstalt.

Daraufhin habe Schmidt die Aufbauarbeiten des rund 35 Meter hohen Objekts unterbrochen, Einspruch eingelegt und eine Klage vor dem Verwaltungsgericht in Greifswald eingereicht. Diese sei am Donnerstag zurückgewiesen worden. Das Gericht hatte nach Angaben des Betreibers seine Entscheidung mit Bezug auf das Denkmalschutzgesetz des Landes getroffen. Der Sprecher des Verwaltungsgerichts war am Freitag nicht erreichbar.

Das Grundstück, auf dem das Riesenrad derzeit steht, ist laut Schmidt eine Privatfläche, ausgewiesen laut Bebauungsplanung als Event- und Veranstaltungsfläche. "Ich verstehe es einfach nicht", sagte er. Schmidt möchte nun in Beschwerde gehen. Parallel dazu sei eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung beantragt worden. Eine Strafe habe Schmidt bislang nicht zahlen müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Streit Riesenrad Gebäude

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Denkmal: Streit um Riesenrad vor denkmalgeschütztem GebäudeDenkmal: Streit um Riesenrad vor denkmalgeschütztem GebäudePeenemünde (mv) - Auf Usedom am Peenemünder Hafen steht ein Riesenrand, im Hintergrund ein großes Gebäude. Was nach kurzer Betrachtung auffällt: Das
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen in Mecklenburg-VorpommernIn den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden mehr illegal eingereiste Personen in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffen als im ganzen ersten Halbjahr 2023.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wird gewählt. 1,36 Millionen Stimmberechtigte können dabei mitentscheiden, wer ins EU-Parlament einzieht und wer in Kreisen und Kommunen künftig Politik macht.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Waldbrandgefahr steigt in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Waldbrandgefahr steigt in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In Teilen von MV ist sie sehr hoch.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Gewitter und Starkregen drohen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Gewitter und Starkregen drohen in Mecklenburg-VorpommernNach wochenlanger Trockenheit könnte es für Mecklenburg-Vorpommern nun ganz dick kommen. Meteorologen sagen neben Gewittern auch starke Regenfälle voraus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:22:48