In Stralsund gab es in der Nacht auf Donnerstag einen Angriff auf einen Mann - mit Säure. Ein Tatverdächtiger ist inzwischen in Haft.
In Stralsund gab es in der Nacht auf Donnerstag einen Angriff auf einen Mann - mit Säure. Ein Tatverdächtiger ist inzwischen in Haft .
Stralsund - Nach dem Angriff mit Säure in Stralsund auf einen 34-Jährigen ist ein polizeibekannter 42-Jähriger in Haft. Dem Haftantrag wegen des Verdachts des versuchten Mordes der Staatsanwaltschaft Stralsund habe das Amtsgericht Greifswald stattgegeben, teilte die Polizei mit. Die Ermittlungen zum Motiv der Tat dauern den Angaben zufolge an. "Nach jetzigen Erkenntnissen kann keine Ermittlungsrichtung ausgeschlossen werden.
Bei dem schwer verletzten Opfer handelt es sich früheren Angaben zufolge um einen Syrer, beim Beschuldigten um einen Deutschen. Es handle sich um Nachbarn. Der Tatverdächtige war am Donnerstagmorgen festgenommen worden. In der Vergangenheit soll es Streit zwischen beiden gegeben haben. Als mögliches Mordmerkmal hatte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Heimtücke genannt. Der Angriff in der Nacht zu Donnerstag im Stadtteil Knieper West sei überraschend erfolgt.
Tatverdächtiger Säureangriff Stralsund Haft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Stralsund trennt sich von Fosen auf Volkswerft-GeländeDer Ableger des norwegischen Schiffbauers Fosen Yards habe sich nicht wie gewünscht entwickelt, sagt die Hansestadt. Dennoch blicken die Stadtoberen optimistisch in die Zukunft des Areals.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Neues Polizei-Trainingszentrum in Stralsund eingeweihtNach drei Jahren Bauzeit ist das neue Zentrum für Einsatzbezogenes Training an die Polizei übergeben worden. In speziellen Wohnungen können hier Einsatzszenarien realitätsnah geübt werden.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Aktionstage in Stralsund - Autofreie Altstadt?Die Hansestadt Stralsund erprobt, wie die Altstadt aussehen und belebt werden könnte, wenn das Parken anders organisiert wird. Dazu werden mehrere Straßenabschnitte gesperrt.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Hohe Waldbrandgefahr in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In ganz Mecklenburg-Vorpommern gilt die zweithöchste Warnstufe.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern setzt Fokus auf Sprachförderung'Sprache ist die Voraussetzung für den Bildungserfolg', sagt Bildungsministerin Simone Oldenburg. Unter anderem soll ein neues Geschichtenbuch den Kindern schon früh die Lust zum Lesen vermitteln.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Fast 1.200 Haftbefehle in Mecklenburg-Vorpommern offenKnapp 1.200 Haftbefehle sind in Mecklenburg-Vorpommern aktuell nicht vollstreckt. Manch einer wird gleich wegen mehrerer Delikte gesucht.
Weiterlesen »