Eine junge Frau wird vor zwei Jahren an Weihnachten von einem Auto angefahren und erst tags darauf tot aufgefunden. Der Fall führte zu einem Strafverfahren und einem Urteil.
Eine junge Frau wird vor zwei Jahren an Weihnachten von einem Auto angefahren und erst tags darauf tot aufgefunden. Der Fall führte zu einem Strafverfahren und einem Urteil .
Neubrandenburg - Rund zwei Jahre nach dem Unfalltod einer 23 Jahre alten Fußgängerin in Malchin ist das Urteil gegen die 23-jährige Unfallverursacherin rechtskräftig. Dies bestätigte eine Sprecherin des Amtsgerichts Neubrandenburg. Wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort hatte das Gericht die Frau zu einer Geldstrafe von 6.300 Euro verurteilt. Zunächst berichtete der "Nordkurier".
Die Angeklagte habe den Unfall kausal, aber nicht schuldhaft verursacht, sagte Richterin Juliane Söhnchen bei der Urteilsverkündung am 12. November. Mit ihrem Urteil folgte sie der Forderung der Staatsanwaltschaft. Die Angeklagte erhält nach zwei Jahren ihre Fahrerlaubnis zurück.Anhaltspunkte für eine fahrlässige Tötung oder unterlassener Hilfeleistung gab es auch aus Sicht der Staatsanwaltschaft nicht. Der Unfall sei laut Gutachter unvermeidbar gewesen.
Die Neubrandenburgerin hatte die 23-Jährige am ersten Weihnachtstag 2022 gegen 22.30 Uhr auf der B104 mit ihrem Auto erfasst, war aber nach dem Zusammenstoß weitergefahren. Sie habe zwar einen lauten Knall gehört, dies aber nicht mit einem Unfall in Verbindung gebracht, sagte sie. Das Unfallopfer wurde erst am nächsten Morgen von Passanten tot gefunden. Sie starb laut Rechtsmedizin sofort nach der Kollision.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: CDU in Mecklenburg-Vorpommern benennt Kandidaten früherNach dem Ampel-Aus muss der Bundestag neu gewählt werden. Die Christdemokraten in MV möchten jetzt schnell festlegen, wer nach der Wahl ins Parlament soll.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Luftwaffe übt über Mecklenburg-VorpommernÜber einigen Orten in MV war bereits am Dienstagabend deutliches Brummen am Himmel zu vernehmen. Die Luftwaffe übt. Am Donnerstag geht es weiter.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern starten baldGlühwein, Mandeln, Karussells und festliche Musik: Die großen Weihnachtsmärkte im Nordosten öffnen in rund einer Woche. Vielerorts ist der Aufbau schon gestartet - Sicherheitskonzepte gibt es überall.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Menschen in Mecklenburg-Vorpommern geben mehr Geld ausGespart hatten viele Menschen in MV zuletzt während der Corona-Pandemie. Dann wurden viele wieder freigiebiger - dafür wird aber weniger zurückgelegt.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Coronavirus sorgt für volle Praxen in Mecklenburg-VorpommernAngesichts zahlreicher Atemwegserkrankungen rät Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin jetzt zur Impfung. Verantwortlich für die Erkrankungen ist aktuell vor allem das Coronavirus.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-AngeboteVor allem Bundesländer mit vielen ländlich geprägten Regionen stehen bei der flächendeckenden Gesundheitsvorsorge vor personellen Herausforderungen. MV setzt auch auf telemedizinische Angebote.
Weiterlesen »