Mecklenburg-Vorpommern: Weniger Umschlag im Rostocker Überseehafen

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Weniger Umschlag im Rostocker Überseehafen
WenigerUmschlagRostocker
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Stückgut, Autos, Getreide - im Rostocker Überseehafen werden Millionen Tonnen an Gütern gelöscht und geladen. Hinzu kommt das Fähr- und Kreuzfahrtgeschäft. Doch die Konjunkturflaute hat Folgen.

Stückgut, Autos, Getreide - im Rostocker Überseehafen werden Millionen Tonnen an Gütern gelöscht und geladen. Hinzu kommt das Fähr- und Kreuzfahrtgeschäft. Doch die Konjunkturflaute hat Folgen.

Rostock - Die schwächelnde Konjunktur hat im ersten Halbjahr den Gesamtumschlag an Waren und Gütern im Rostocker Überseehafen gebremst. Von Januar bis Juni sank der Umschlag im Vorjahresvergleich um eine Million Tonnen auf 14,8 Millionen Tonnen. Das markiert einen Rückgang von rund 6,5 Prozent. Es sei aber immer noch das zweitbeste Halbjahresergebnis in der über 60-jährigen Geschichte des Überseehafens, wie die Rostock Port GmbH mitteilt.

Seit Jahren habe der Hafen erstmals einen nicht unerheblichen Rückgang verzeichnet, und es sei absehbar, dass das Gesamtjahr damit negativ ausfallen werde, sagt Geschäftsführer Gernot Tesch. Nach einem überaus starken Wachstum in den letzten zehn Jahren habe sich auch der Hafen Rostock den Auswirkungen der schwachen Konjunkturlage nicht entziehen können.

Die meisten Güter wurden Tesch zufolge als "rollende Ladung" per Lkw, Trailer oder Eisenbahnwaggons über Fähren umgeschlagen. Der Anteil in diesem Segment habe bei 55 Prozent am Gesamtumschlag im Universalhafen Rostock gelegen.Der Umschlag von Massen- und Stückgütern habe mit 6,7 Millionen Tonnen einen Anteil von 45 Prozent erreicht. Der Umschlag von Schüttgütern lag mit 2,7 Millionen Tonnen etwa 400.

Mit Blick auf Investitionen in die Hafeninfrastruktur teilt Rostock Port mit, dass die im April 2022 begonnenen Arbeiten für den Neubau der zwei ältesten Liegeplätze im Überseehafen Rostock - 31 und 32 - in Kürze abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 22 Millionen Euro. Nach Angaben des Hafens wurden dafür die beiden rund 60 Jahre alten Liegeplätze auf einer Gesamtlänge von 400 Metern neu gebaut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Weniger Umschlag Rostocker Überseehafen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wird gewählt. 1,36 Millionen Stimmberechtigte können dabei mitentscheiden, wer ins EU-Parlament einzieht und wer in Kreisen und Kommunen künftig Politik macht.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen in Mecklenburg-VorpommernIn den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden mehr illegal eingereiste Personen in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffen als im ganzen ersten Halbjahr 2023.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit KostenMecklenburg-Vorpommern: Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit KostenMenschenmengen, laute Livemusik und ausgelassenes Feiern - in Mecklenburg-Vorpommern finden viele Musikfestivals statt. Doch die Branche bangt um Kostensteigerungen.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Eine Million Tonnen weniger Umschlag im Überseehafen RostockMecklenburg-Vorpommern: Eine Million Tonnen weniger Umschlag im Überseehafen RostockStückgut, Autos, Getreide - im Rostocker Überseehafen werden Millionen Tonnen an Gütern gelöscht und geladen. Hinzu kommt das Fähr- und Kreuzfahrtgeschäft. Doch die Konjunkturflaute hat Folgen.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Roter Panda erkundet seine neue Heimat im Rostocker ZooMecklenburg-Vorpommern: Roter Panda erkundet seine neue Heimat im Rostocker ZooIn der Natur gibt es Schätzungen zufolge nur noch weniger als 10.000 erwachsene Rote Pandas. Einer der seltenen Roten Pandas ist nun für Besucher im Zoo in Rostock zu sehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:21:31