Mecklenburg-Vorpommern: Wölfe nun auch nahe der Landeshauptstadt Schwerin heimisch

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Wölfe nun auch nahe der Landeshauptstadt Schwerin heimisch
WölfeLandeshauptstadtSchwerin
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 89%

Einst vollständig ausgerottet, ist der Wolf zurück in Deutschland. Seit gut 30 Jahren breitet er sich wieder aus. Was Naturschützer freut, macht Weidetierhaltern zu schaffen.

Einst vollständig ausgerottet, ist der Wolf zurück in Deutschland. Seit gut 30 Jahren breitet er sich wieder aus. Was Naturschützer freut, macht Weidetierhaltern zu schaffen.

Damit wächst die Zahl der für Mecklenburg-Vorpommern registrierten Wolfsrudel auf 19. Das Wolfsmonitoring wies im Frühjahr 2023 zudem drei Wolfspaare und zwei Einzelwölfe aus. Die Angaben basieren auf der Auswertung von Bildern aus Fotofallen, die in Regionen aufgestellt sind, in denen Wölfe Fährten oder Losung hinterlassen haben. Zudem werden Beobachtungen von Förstern, Jägern und Naturschutzmitarbeitern einbezogen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Wölfe Landeshauptstadt Schwerin

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernAuf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns kam es zuletzt zu mehreren Unfällen mit teils Schwerverletzten. Auch betrunkene Fahrerinnen gingen der Polizei ins Netz.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Die Kranich-Saison in Mecklenburg-Vorpommern beginntMecklenburg-Vorpommern: Die Kranich-Saison in Mecklenburg-Vorpommern beginntEs ist ein Naturschauspiel: Auf der Reise in die Winterquartiere machen hunderttausende Kraniche Station zwischen Ostseeküste und Mecklenburgischer Seenplatte.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenMecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDer Umstieg auf Bus und Bahn oder das Fahrrad wird als Klimaschutzmaßnahme gepriesen. Doch in MV gibt es immer mehr Autos je Einwohner. Das Bundesland ist keine Ausnahme.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Erdfloh bleibt für Rapsland Mecklenburg-Vorpommern ProblemMecklenburg-Vorpommern: Erdfloh bleibt für Rapsland Mecklenburg-Vorpommern ProblemRaps nimmt nach Weizen in Mecklenburg-Vorpommern die zweitgrößte Anbaufläche ein. Doch ein Schädling setzt der Ölfrucht besonders zu.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: 'Herz für Mecklenburg' - Freiherr von Maltzahn geehrtMecklenburg-Vorpommern: 'Herz für Mecklenburg' - Freiherr von Maltzahn geehrtEin langjähriger Förderer der Kultur im Land erhält den MV-Tourismuspreis für sein Lebenswerk. Als besonders innovativ wurde zudem der Verein Sea Ranger geehrt.
Weiterlesen »

Großes Bürgerfest in Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt SchwerinGroßes Bürgerfest in Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt SchwerinIn Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin hat ein dreitägiges Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit begonnen. Neben dem Gastgeberland präsentieren sich auch alle anderen Bundesländer den Besuchern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:33:20