Mecklenburg-Vorpommern: Züge im Raum Neubrandenburg rollen weiter eingeschränkt

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: Züge im Raum Neubrandenburg rollen weiter eingeschränkt
ZügeRaumNeubrandenburg
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 89%

Seit Monaten wird an der Nordbahn-Strecke zwischen Neustrelitz und Stralsund gearbeitet. Bis alles wieder nach Plan läuft, müssen Bahnreisende jetzt mit weiteren Hindernissen rechnen.

Seit Monaten wird an der Nordbahn-Strecke zwischen Neustrelitz und Stralsund gearbeitet. Bis alles wieder nach Plan läuft, müssen Bahnreisende jetzt mit weiteren Hindernissen rechnen.

Berlin/Schwerin - Bahnreisende in Mecklenburg-Vorpommern müssen auch in den kommenden Wochen geduldig sein: Im Raum Neubrandenburg bleiben die aktuellen Einschränkungen im Zugverkehr bis voraussichtlich Ende Februar bestehen, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn mitteilte. Für die Bauarbeiten rund um den Neubau der elektronischen Stellwerke Neubrandenburg, Altentreptow und Sternfeld stehen demnach die "benötigten zusätzlichen Ressourcen" und Experten nicht im erforderlichen Umfang zur Verfügung.

Ursprünglich sollte laut Bahn Ende des Jahres alles fertig sein und die Züge wieder nach Plan rollen. Seit Januar laufen die Reparaturarbeiten auf der 125 Kilometer langen Nordbahn-Strecke zwischen Neustrelitz und Stralsund - dabei wird unter anderem die Stellwerkstechnik erneuert und Bahnhöfe modernisiert. Anfang Juli war zunächst die Strecke Neustrelitz–Neubrandenburg wieder in Betrieb genommen worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Züge Raum Neubrandenburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenMecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDer Umstieg auf Bus und Bahn oder das Fahrrad wird als Klimaschutzmaßnahme gepriesen. Doch in MV gibt es immer mehr Autos je Einwohner. Das Bundesland ist keine Ausnahme.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Erdfloh bleibt für Rapsland Mecklenburg-Vorpommern ProblemMecklenburg-Vorpommern: Erdfloh bleibt für Rapsland Mecklenburg-Vorpommern ProblemRaps nimmt nach Weizen in Mecklenburg-Vorpommern die zweitgrößte Anbaufläche ein. Doch ein Schädling setzt der Ölfrucht besonders zu.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: 'Herz für Mecklenburg' - Freiherr von Maltzahn geehrtMecklenburg-Vorpommern: 'Herz für Mecklenburg' - Freiherr von Maltzahn geehrtEin langjähriger Förderer der Kultur im Land erhält den MV-Tourismuspreis für sein Lebenswerk. Als besonders innovativ wurde zudem der Verein Sea Ranger geehrt.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Martin: Kirchentag trägt zur Suche nach Ausgleich beiMecklenburg-Vorpommern: Martin: Kirchentag trägt zur Suche nach Ausgleich beiDer Evangelische Kirchentag bringt regelmäßig zahlreiche Menschen in Großstädten zusammen. Für Kulturministerin Bettina Martin sind solche Formate in schwierigen Zeiten wichtig.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig aus Südamerika wieder zurück im NordostenMecklenburg-Vorpommern: Schwesig aus Südamerika wieder zurück im NordostenIn Brasilien spricht die Ministerpräsidentin und Bundesratspräsidentin mit Staatspräsident Lula da Silva. Schwesig wertet ihre Reise als Erfolg für Mecklenburg-Vorpommern.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Tausende Menschen besuchen Bio-LandpartieMecklenburg-Vorpommern: Tausende Menschen besuchen Bio-LandpartieZeit zum Feiern gegen Ende der Ernte: Tausende Interessierte verschaffen sich am Wochenende in Mecklenburg-Vorpommern einen Eindruck.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:29:17