In dem südasiatischen Land wehren sich Studierende gegen Quotenregeln im Öffentlichen Dienst. Sie wollen stattdessen, dass Leistung zählt. Erneut eskaliert die Lage.
Studenten in Bangladesch protestieren gegen Quotenregelung - Tausende Studenten fordern ein Ende der Quoten. - Foto: Rajib Dhar/AP/dpa
Die seit Anfang Juli anhaltenden Studentenproteste in Bangladesch gegen ein Quotensystem für Stellen im Öffentlichen Dienst haben weitere Menschenleben gefordert. Medienberichten zufolge kamen bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei mindestens elf Menschen ums Leben, zahlreiche Teilnehmer und Polizisten erlitten demnach Verletzungen. Bereits am Dienstag hatte es mindestens sechs Tote gegeben.
Die Demonstranten hatten am Donnerstag versucht, ihren Forderungen mit einer landesweiten Blockade des öffentlichen Lebens Nachdruck zu verleihen. Die Polizei setzte vielerorts Gummigeschosse, Tränengas und Blendgranaten ein, um die Menge zu zerstreuen. In der Hauptstadt Dhaka errichteten Demonstranten unter anderem Barrikaden auf der Autobahn Dhaka-Chattogram, wie auf Bildern zu sehen war.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medien: Elf Tote bei Studentenprotesten in BangladeschDhaka - In dem südasiatischen Land wehren sich Studierende gegen Quotenregeln im Öffentlichen Dienst. Sie wollen stattdessen, dass Leistung zählt. Erneut eskaliert die Lage.
Weiterlesen »
Demonstrationen: Medien: Elf Tote bei Studentenprotesten in BangladeschDhaka - Die seit Anfang Juli anhaltenden Studentenproteste in Bangladesch gegen ein Quotensystem für Stellen im Öffentlichen Dienst haben weitere
Weiterlesen »
DFB-Elf in den Medien: Kroos kritisiert Berichterstattung als »schwarz-weiß«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
DFB-Elf in den Medien: Kroos kritisiert Berichterstattung als »schwarz-weiß«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
„Spiel für die Ewigkeit“: Internationale Medien sehen DFB-Elf um Sieg betrogen„Fußball, bloody hell!“ – auch die internationale Presse ringt nach dem dramatischen Viertelfinal-Aus Deutschlands gegen Spanien um Worte. Im Land des
Weiterlesen »
Finale: Die beste Elf gegen die elf besten EinzelspielerIm Finale der EM versuchen es die Finalisten mit unterschiedlichen Ansätzen. Die Engländer setzen auf ihre Stars - die Spanier auf ihr System.
Weiterlesen »