„Spiel für die Ewigkeit“: Internationale Medien sehen DFB-Elf um Sieg betrogen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Spiel für die Ewigkeit“: Internationale Medien sehen DFB-Elf um Sieg betrogen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

„Fußball, bloody hell!“ – auch die internationale Presse ringt nach dem dramatischen Viertelfinal-Aus Deutschlands gegen Spanien um Worte. Im Land des

um Worte. Im Land des Siegers wird eine „unsterbliche Leistung“ gefeiert, „Herzinfarkte wie diesen nimmt man gerne in Kauf“, schreibt die „AS“. Anderswo geht es sehr ausdrücklich auch um den nicht gegebenen Handelfmeter für Deutschland. Einen „sensationellen Fehler“ von Schiedsrichter Taylor sieht etwa die italienische „Tuttosport“.„Unsterbliche Leistung Spaniens! Mikel Merino besiegelt ein unvergessliches Spiel, in dem die spanische Mannschaft der deutschen Belagerung standhielt.

Spanien besiegt Deutschland in einem äußerst komplizierten Spiel. Herzinfarkte wie diesen nimmt man gerne in Kauf.“„Merino beendet den deutschen Traum, die Herzen der Gastgeber brechen. Ekstase für die Spanier, Qual für die Deutschen. Was für ein Spiel!“„Spannung und Gleichgewicht. Und Kontroversen. Im ersten Viertelfinale der Europameisterschaft in Stuttgart fehlt es an nichts. Spanien besiegt Deutschland in der Verlängerung mit 2:1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medien: Britische Medien werben für Regierungswechsel bei WahlMedien: Britische Medien werben für Regierungswechsel bei WahlLondon - Immer mehr Medien im Vereinigten Königreich werben für einen Regierungswechsel bei der Parlamentswahl. Die Boulevardzeitung «The Sun», die
Weiterlesen »

„Die Ära Macron ist vorbei“: So berichten internationale Medien über die Frankreich-Wahl„Die Ära Macron ist vorbei“: So berichten internationale Medien über die Frankreich-WahlDie meisten Zeitungen sind sich einig: Präsident Emmanuel Macron hat sich verzockt und die Machtübernahme des Rassemblement National ist nur noch eine Frage der Zeit.
Weiterlesen »

„Von unplanmäßiger Umleitung bedroht“: Internationale Presse vergleicht Spiel gegen die Schweiz mit der Deutschen Bahn„Von unplanmäßiger Umleitung bedroht“: Internationale Presse vergleicht Spiel gegen die Schweiz mit der Deutschen BahnDank eines späten Kopfballtors von Niclas Füllkrug erreicht Deutschland den Gruppensieg bei der EM. Internationale Medien sehen deutsche Patzer und eine starke Schweiz.
Weiterlesen »

„Dieses Spiel war ein EM-Klassiker“: Internationale Pressestimmen zu Deutschlands Spektakel-Sieg gegen Dänemark„Dieses Spiel war ein EM-Klassiker“: Internationale Pressestimmen zu Deutschlands Spektakel-Sieg gegen DänemarkDie internationalen Zeitungen sind voll des Lobes für das EM-Achtelfinale und die deutsche Mannschaft. Die dänische Presse geht mir ihrem Team teils hart ins Gericht.
Weiterlesen »

„Es war ein skurriles Spiel“: Stimmen zum Spiel Deutschland gegen Dänemark„Es war ein skurriles Spiel“: Stimmen zum Spiel Deutschland gegen DänemarkJulian Nagelsmann beklagt die kleinliche Linie des Referees, Joshua Kimmich ist sehr zufrieden mit den Fans im Stadion.
Weiterlesen »

Journalisten bei der EM: Von Spiel zu Spiel schreibenJournalisten bei der EM: Von Spiel zu Spiel schreibenAuch für die Journalisten kann das nächste Spiel das letzte Spiel sein. Deswegen alles nochmal ganz bewusst aufsaugen. Unter anderem den Donut im Pressezentrum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:34:33