Medien: Nur Kapitäne dürfen meckern - DFB übernimmt EM-Regel

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Medien: Nur Kapitäne dürfen meckern - DFB übernimmt EM-Regel
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SPORT1
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Die Entscheidung soll am Donnerstag gefallen sein.

Auch im deutschen Fußball dürfen künftig wohl nur noch die Mannschaftskapitäne mit den Schiedsrichtern diskutieren. Dieses Erfolgsmodell der laufenden Europameisterschaft soll wie erwartet übernommen werden, das berichtet die Sport Bild am Donnerstagabend.

Bei der EM konnte die Regelung bemerkenswert reibungsfrei umgesetzt werden, sie verhinderte Rudelbildungen in hitzigen Phasen. Die Europäische Fußball-Union UEFA verkündete zuletzt bereits die Ausweitung der Vorgabe auf die Europapokal-Wettbewerbe. Laut Sport Bild soll sie ab Saisonstart nun auch in der 1. und 2. Bundesliga, der 3. Liga und den Regionalligen gelten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPORT1 /  🏆 109. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DFB-Team besiegt Ungarn: Die Kapitäne gehen voranDFB-Team besiegt Ungarn: Die Kapitäne gehen voranVor dem zweiten Gruppenspiel gegen Ungarn ist die Stimmung bei den deutschen Fans in Stuttgart hervorragend.
Weiterlesen »

Von Fritz Walter bis Ilkay Gündogan: alle DFB-KapitäneVon Fritz Walter bis Ilkay Gündogan: alle DFB-KapitäneSeit September 2023 ist Ilkay Gündogan offiziell Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. EXPRESS.de zeigt die alle seine Vorgänger.
Weiterlesen »

Medien: Britische Medien werben für Regierungswechsel bei WahlMedien: Britische Medien werben für Regierungswechsel bei WahlLondon - Immer mehr Medien im Vereinigten Königreich werben für einen Regierungswechsel bei der Parlamentswahl. Die Boulevardzeitung «The Sun», die
Weiterlesen »

„Spiel für die Ewigkeit“: Internationale Medien sehen DFB-Elf um Sieg betrogen„Spiel für die Ewigkeit“: Internationale Medien sehen DFB-Elf um Sieg betrogen„Fußball, bloody hell!“ – auch die internationale Presse ringt nach dem dramatischen Viertelfinal-Aus Deutschlands gegen Spanien um Worte. Im Land des
Weiterlesen »

Euro 2024: Julian Nagelsmann nach DFB-Aus gegen Spanien im Kreuzfeuer spanischer Medien - 'schlechter Verlierer'Euro 2024: Julian Nagelsmann nach DFB-Aus gegen Spanien im Kreuzfeuer spanischer Medien - 'schlechter Verlierer'Die spanische Presse hat Bundestrainer Julian Nagelsmann nach dem 2:1 n.V. gegen die Nationalmannschaft im EM-Viertelfinale als schlechten Verlierer kritisiert.
Weiterlesen »

DFB-Elf in den Medien: Kroos kritisiert Berichterstattung als »schwarz-weiß«DFB-Elf in den Medien: Kroos kritisiert Berichterstattung als »schwarz-weiß«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:56:22