Die finanzielle Lage der gesetzlichen Pflegeversicherung ist offenbar schlimmer als bisher bekannt.
Wie das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet, könnte die Pflegeversicherung schon im Februar 2024 zahlungsunfähig sein, wenn nicht gehandelt wird.könnte nicht mehr genug Geld haben, um ihre Rechnungen zu bezahlen. Pflegebedürftige könnten im schlimmsten Fall ihre Leistungen nicht mehr wie gewohnt bekommen, und auch Pflegekräfte könnten auf ihr Geld warten müssen.
In der Ampel-Koalition sollen bereits intensive Gespräche laufen, um eine Pleite zu verhindern. Nach Angaben von „RND“ reiche die bisher von den Krankenkassen vorgeschlagene Erhöhung des Beitragssatzes um 0,2 Prozentpunkte nicht aus. Die Bundesregierung soll von einem Bedarf zwischen 0,25 und 0,3 Prozentpunkten ausgehen, um die Pflegeversicherung stabil zu halten.
Doch es gibt auch noch eine andere Möglichkeit, der Pflegeversicherung zu helfen: eine Finanzspritze aus dem Haushalt – mit Steuergeld. Denn: Während der Corona-Pandemie musste die Pflegeversicherung auf Anweisung der Bundesregierung zusätzliche Ausgaben stemmen, etwa für Tests in Pflegeheimen und Boni für Pflegekräfte. Die Regierung versprach, diese Mehrausgaben aus Steuermitteln zu erstatten – doch das ist bisher nicht vollständig geschehen. Würde die Regierung dieses Geld zurückzahlen, könnte eine Erhöhung der Beiträge vermieden werden, meint DAK-Chef Andreas Storm.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pflegeversicherung vor der Pleite: Bundesregierung plant NotoperationDie Pflegereform des vergangenen Jahres entpuppt sich – trotz gestiegener Beiträge – als nicht ausreichend finanziert. Minister Lauterbach muss nachbessern.
Weiterlesen »
Gespräche über 'Notoperation': Pflegeversicherung droht Pleite - und Erhöhung der BeiträgeDie gesetzliche Pflegeversicherung ist immer wieder unterfinanziert. Derzeit scheint die Lage aber katastrophal. Der bereits prognostizierte Zusatzbeitrag von 0,2 Prozentpunkten reicht einem Bericht zufolge nicht aus. Eine weitere Erhöhung droht.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
RB Leipzig: Nächste Pleite in der Champions League – 2:3-Pleite in Überzahl gegen JuveRB Leipzig verspielt gegen Juventus Turin in Überzahl noch eine sichere Führung, verliert 2:3 gegen die Italiener.
Weiterlesen »
Pflegegrad 1: Wer hat Anspruch? Wie Angehörige Hilfe bekommenEine Putz- oder Haushaltshilfe zahlt ab Pflegegrad 1 schon die Pflegeversicherung.
Weiterlesen »
Die Champions-League-Absteiger, die die Europa League gewannenWas seit dieser Saison nicht mehr vorkommen kann, wurde fünfmal Realität. Über die Wege der Champions-League-Absteiger, die anschließend Europa-League-Sieger wurden.
Weiterlesen »