Der Rundfunk braucht Reformen, Alternativen zu Twitter wollen gefunden, Papierzeitungen gerettet werden. Was in der Medienwelt 2023 wichtig wird.
Schlesinger, Berlusconi, Musk. Das waren viel genannte Namen im vergangenen Medienjahr. Von den einen wird man wohl weiter hören, von der anderen wohl nicht. Was dieses Jahr ansteht in der Welt von Rundfunk und Presse.Geld sparen, digital erneuern, Filz ausmisten, Mitbestimmung stärken: Bei der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist es wie beim Dachboden aufräumen. Man weiß nicht, wo anfangen.
Auch der MDR wählt dieses Jahr eine neue Spitze. Der Verwaltungsrat soll bis Ende Januar einen Vorschlag vorlegen. Interessant wird auch, welche Rolle der neue ARD-Vorsitzende Kai Gniffke spielen wird. Als Tagesschau-Chef stand Gniffke für Transparenz und Bürgerdialog. Als SWR-Intendant versprach er Erneuerung und Innovation.
Auf Anfrage sagt der Deutschland-Sprecher: „Nachrichten sind für die Mehrheit der Menschen nur ein Bruchteil dessen, wofür sie unsere Plattformen nutzen. Facebook- und Instagram-Nutzer*innen interessieren sich zunehmend für Inhalte, die von Creator*innen erstellt werden, insbesondere für Videos.“ Man werde Verlagen weiterhin Produktaktualisierungen zur Verfügung stellen und mit afp, Correctiv und dpa zusammen Faktenchecks betreiben.
Journalismusförderung im Lokalen ist eine Lücke, die dringend, am besten gestern, gefüllt gehört. Unabhängige Lokalzeitungen sind in Deutschland längst die Ausnahme.Mit dem gedruckten Journalismus steht es wie immer herzlich schlecht. Schon vor der Inflation stieg der Papierpreis. Nun kommt hinzu, dass die Kaufkraft sinkt und Zeitungsabos nicht einfach so teurer werden können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Dschungelcamp“ 2023: Gagen – so viel verdienen die Stars mit der Teilnahme an der ShowDie Dschungelprüfungen sind an Ekel wohl kaum zu überbieten, doch das lassen sich die Stars auch (mehr oder weniger) gut bezahlen...
Weiterlesen »
Rallye Dakar 2023: Luciano Benavides der siebte Tagessieger, Walkner happyFür Husqvarna läuft es weiterhin in Saudi-Arabien: Luciano Benavides gewinnt die sechste Etappe, während Skyler Howes weiterhin die Gesamtführung inne hat
Weiterlesen »
Dreikönigstreffen der FDP: 2023 soll 'Gestaltungsjahr' werdenDie Stuttgarter Oper ist Tagungsort des traditionellen Dreikönigstreffens der FDP. Dieses ist mit vielen Appellen aus den eigenen Reihen und Störungen durch Klimaaktivisten gestartet. FDP-Chef Lindner fordert eine jährliche 'Bildungsmilliarde'.
Weiterlesen »
Erstes Video zum Action-Highlight 2023: Dieser Film könnte der große „Fast & Furious 10“-Konkurrent werdenMit „Gran Turismo“ erwartet uns die erste Filmadaption der Videospielreihe für die große Leinwand. Ein Video gewährt euch nun einen Ersteindruck..
Weiterlesen »
CES 2023: Sony, Samsung, BMW: Tech-Konzerne und Fahrzeughersteller kämpfen um das Auto der ZukunftDie Autobranche dominiert die Tech-Messe CES. Doch für das Auto der Zukunft braucht die Branche die Software und Sensoren.
Weiterlesen »
Darum ist dieses Workout der vielleicht wichtigste Fitnesstrend 2023Sport ist dann gesund, wenn wir uns dabei ganzheitlich bewegen und unseren gesamten Körper fit halten. Genau darum geht es bei einem neuen Fitnesstrend – dem Primal Movement.
Weiterlesen »