Medizinische Implantate: Batterie läuft mit körpereigenem Sauerstoff

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Medizinische Implantate: Batterie läuft mit körpereigenem Sauerstoff
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 82%

Implantierbare Batterien, die mit Sauerstoff aus dem Blut betrieben werden, könnten die Medizintechnik revolutionieren. Herzschrittmacher etwa hätten eine längere Lebensdauer.

Implantierbare Batterien, die mit Sauerstoff aus dem Blut betrieben werden, könnten die Medizintechnik revolutionieren. Herzschrittmacher etwa hätten eine längere Lebensdauer.

Implantierbare medizinische Geräte wie Herzschrittmacher sind auf Batterien angewiesen. Doch diese sind irgendwann leer und müssen in einer Operation aufwendig ersetzt werden. Außerdem stellen sie ein Gesundheitsrisiko dar, da Elektrolyte auslaufen können. Um dieses Problem zu lösen, haben chinesische Forscherinnen und Forscher eine Batterie entwickelt, die mit körpereigenem Sauerstoff aus dem Blut betrieben wird.

Die Fachleute um Yi Ding von der Tianjin University of Technology stellten ihre Elektroden aus einer Legierung auf Natriumbasis und nanoporösem Gold her, einem Material mit Poren, die tausendmal kleiner sind als die Breite eines Haars. Das Natrium in den Elektroden reagiert mit dem Sauerstoff im Körper – so wird stetig Strom erzeugt. Die dabei entstehenden Abfallprodukte, Natriumionen und Hydroxidionen, werden vom Körper aufgenommen.

Anschließend implantierte das Team die Batterie unter die Rückenhaut von Ratten und maß die Stromleistung. Zunächst stellte sich diese als instabil heraus, was die Forschenden laut Ko-Autor Xizheng Liu zunächst überraschte: »Wir mussten den Wunden Zeit zum Heilen geben, damit sich die Blutgefäße um die Batterie herum regenerieren und sie mit Sauerstoff versorgen konnten«.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie ein vom Klimawandel geplagter Fluss mehr Sauerstoff bekommtWie ein vom Klimawandel geplagter Fluss mehr Sauerstoff bekommtDer Neckar, quasi der kleine Bruder des Rheins, ist ein geplagter Fluss. Zu warm, mit Abwasser belastet und jetzt auch noch zu wenig Sauerstoff. Der Fluss muss nun „gelüftet“ werden - schuld ist der Klimawandel.
Weiterlesen »

Medizinische Versorgung verbessern: Neues MVZ mit Fokus auf Unfallchirurgie und Orthopädie in Lohr soll weiter wachsenMedizinische Versorgung verbessern: Neues MVZ mit Fokus auf Unfallchirurgie und Orthopädie in Lohr soll weiter wachsenDas MSP-Klinikum möchte mit dem Medizinischen Versorgungszentrum 'Gesundheit Main-Spessart' die ambulante fachärztliche Versorgung der Bevölkerung sicherstellen.
Weiterlesen »

Medizinische Versorgungszentren : MVZ-Abrechnung: KVen könnten schwarze Schafe jederzeit rausfischenMedizinische Versorgungszentren : MVZ-Abrechnung: KVen könnten schwarze Schafe jederzeit rausfischenGesetzgeberische Eingriffe in die Berufsfreiheit der MVZ-Träger sind offenbar völlig übertrieben, wenn es darum geht, Anbieter in die Schranken zu weisen, die mehr an Profit als am Patientenwohl interessiert sind.
Weiterlesen »

Medizinische Versorgung: Menschen auf dem Land abgehängt?Medizinische Versorgung: Menschen auf dem Land abgehängt?Gerade ländliche Regionen stellt das Krankenhaussterben vor Herausforderungen. Die Angst geht um, medizinisch abgehängt zu werden. Neben Krankenhäusern machen auch Arztpraxen und Apotheken dicht. Was heißt das für die Bevölkerung?
Weiterlesen »

50 Milliarden Euro für notleidende Kliniken: Lauterbach krempelt medizinische Versorgung um50 Milliarden Euro für notleidende Kliniken: Lauterbach krempelt medizinische Versorgung umDeutschlands Krankenhäuser stehen vor einer Insolvenzwelle. Mit einer großen Strukturreform will Gesundheitsminister Lauterbach gegensteuern – und mit viel Geld.
Weiterlesen »

Medizinische Fachkräfte: Luxemburg-Nähe verschärft MangelMedizinische Fachkräfte: Luxemburg-Nähe verschärft MangelIm Grenzgebiet zwischen Deutschland und Luxemburg tobt ein Kampf um medizinische Fachkräfte. Luxemburg bietet viel höhere Löhne. Deutsche Arbeitgeber versuchen gegenzusteuern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:46:00