Der Neckar, quasi der kleine Bruder des Rheins, ist ein geplagter Fluss. Zu warm, mit Abwasser belastet und jetzt auch noch zu wenig Sauerstoff. Der Fluss muss nun „gelüftet“ werden - schuld ist der Klimawandel.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Sorgenkind: Der Neckar ist nicht nur verschmutzt und zu warm, sondern trägt auch zu wenig Sauerstoff in sich. Schuld ist der Klimawandel.Der Neckar, quasi der kleine Bruder des Rheins, ist ein geplagter Fluss. Zu warm, mit Abwasser belastet und jetzt auch noch zu wenig Sauerstoff. Der Fluss muss nun „gelüftet“ werden - schuld ist auch der Klimawandel.
Uwe Bergdolt, Gewässerexperte bei der Landesanstalt für Umwelt , kann das gut erklären. Erstens sei der Neckar beinahe ein stehendes Gewässer: Wegen der 27 Staustufen zwischen Plochingen und Mannheim sei die Fließgeschwindigkeit sehr gering. „Bei Niedrigwasser braucht ein Tropfen drei Wochen bis zur Mündung in den Rhein“, so Bergdolt. Es gibt deshalb wenig Turbulenzen im Wasser, durch die Sauerstoff in den Neckar gelangen könnte.
Aber zurück zum Sauerstoff. Wenn der Neckar unter den kritischen Wert von 4,5 Milligramm Sauerstoff pro Liter sinkt, dann stellen das zehn Messstellen relativ schnell fest und schlagen Alarm. In dem Fall rückt aber nicht die Feuerwehr an, die mit Schläuchen Luft ins Wasser pumpt. Vielmehr werden an den Staustufen die Wehre abgesenkt, damit mehr Neckarwasser darüber hinweg fließt und beim Fallen Sauerstoff aufnimmt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »
Der US-Flugzeugträger John F. Kennedy schießt gerade Fahrzeuge in einen FlussMit über 240 km/h flippern die roten Testfahrzeuge über den Fluss. Was nach einem spaßigen Ingenieurs-Gag klingt, hat aber einen ernsten Hintergrund.
Weiterlesen »
Auf der Flucht vor Polizei: Mann springt in Fluss – Feuerwehr rettet ihnEin Mann ist auf der Flucht vor der Polizei in Bremen in die Weser gesprungen und musste von der Feuerwehr gerettet werden. Die Beamten seien wegen eines
Weiterlesen »
Tuffi: Der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »
Tuffi: Der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »
– der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »