Potsdam (bb) - Die Zahnärzte in Brandenburg befürchten angesichts von Bürokratie und Überalterung in den kommenden Jahren einen drohenden Ärztemangel.
Noch ist die Zahnarzt-Versorgung für Patienten in Brandenburg insgesamt gut - doch die Branche warnt vor Engpässen mancherorts. Künftig könnten es aus ihrer Sicht ein Viertel weniger Zahnärzte sein.
Die Zahnärzte klagen über zu viel Bürokratie vor allem von der Europäischen Union. Der Präsident der Landeszahnärztekammer, Jürgen Herbert aus Cottbus, zeigte sich besorgt, dass kein Nachwuchs mehr nachkommt, "weil wir von Bürokratie erschlagen werden". Er nannte als Beispiele die Vorgaben für die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation medizinischer Instrumente sowie für barrierefreie Praxen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahnärzte sehen drohenden Ärztemangel vor allem auf dem LandNoch ist die Zahnarzt-Versorgung für Patienten in Brandenburg insgesamt gut - doch die Branche warnt vor Engpässen mancherorts. Künftig könnten es aus ihrer Sicht ein Viertel weniger Zahnärzte sein.
Weiterlesen »
Medizinische Versorgung: Weniger Landarzt-Studierende als geplant in NiedersachsenHannover (lni) - Mit einer Landarztquote für angehende Medizin-Studenten will Niedersachsen dem Ärztemangel entgegenwirken - doch das Interesse an den
Weiterlesen »
Förderung durch das Sozialministerium : Sachsen: Fast jeder zweite Landkreis hat Koordinator für GesundheitSächsische Gesundheitskoordinatoren sollen alle regionalen Partner für die medizinische Versorgung zusammenbringen.
Weiterlesen »
Debatte um Ärztemangel: Schnellere Lösungen gefordertDie Sorge vor einem weiter wachsenden Ärztemangel hat in Brandenburg eine erneute Debatte um Lösungen für eine gute medizinische Versorgung entfacht.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Haseloff besucht zukünftige Zahnärzte in UngarnDer Bedarf an Zahnärzten in Sachsen-Anhalt ist bereits sehr hoch und wird noch weiter zunehmen. Um dem Mangel entgegenzuwirken, werden zukünftige Zahnärzte und Zahnärztinnen in Ungarn ausgebildet.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Debatte um Ärztemangel: Schnellere Lösungen gefordertAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »