42% der deutschen Arbeitnehmer empfinden Meetings als Stressfaktor und Frustration im Arbeitsleben, wobei wertvolle Arbeitszeit verloren geht.
Der Satz des Grauens: „Ich stell’ uns was ein“. Für 42 Prozent der deutschen Arbeit nehmer sind Meetings ein reiner Stressfaktor, der für Frustration im Arbeit sleben sorgt.ist gerade gestartet, man wirft einen routinierten Blick in den Kalender und sieht das Übel kommen: ein Meeting nach dem anderen. Da kann schon mal die Frage aufkommen: Wie soll man effektiv seinenDoch nicht nur überflüssiges Zusammensitzen vernichtet wertvolle Arbeit szeit.
„Aus der Sicht der Mitarbeiter mangelt es bei Meetings oft an klaren Ergebnissen und umsetzbaren Folge-Maßnahmen. Darunter leidet dann die Produktivität“, erklärt Veit Brücker, Head of DACH bei Asana.Die meisten Frauen machen sich eigentlich immer Sorgen. Oder kommt uns das nur so vor? Nicht nur Meetings nerven die Deutschen: Arbeitnehmer verbringen 10 Stunden pro Woche mit der Suche nach Informationen und acht Stunden mit Tool-Hopping. Veraltete Technologien tun ihr Übriges. Nur 33 Prozent halten die genutzten Programme für effektiv. 73 Prozent der deutschenDie Lösung? Weg mit unnötigen Besprechungen und „Pseudo-Produktivität“, her mit klaren Kommunikations-Strategien und smarten Tools.
Beruf Arbeitnehmer Büro Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steuern sparen bis zum Jahresende: Diese 2 Geheimtipps lassen Ihr Netto-Vermögen wachsenWie Arbeitnehmer vor Jahresende ihre Abgabenlast senken können
Weiterlesen »
Als Boomer fühlt man sich wie große Kunst: im Grunde wie ein Picasso-GemäldeViel wird zurzeit über die Unterschiede zwischen den Generationen gestritten. Doch man könnte aus den Widersprüchen auch etwas Kreatives machen. Eine Kolumne.
Weiterlesen »
'Symptome wie bei kaltem Entzug': Wie lange dauert Liebeskummer und was hilft dagegen?Wen es trifft, der leidet oft sehr: Liebeskummer ist eine große Belastung für Körper und Seele. Appetitlosigkeit, Herzschmerzen und Schlafstörungen sind mögliche Folgen.
Weiterlesen »
„Wie lebendig begraben“: Wie eine junge Augsburgerin mit Long Covid kämpftFrüher war sie eine fitte Frau, die mitten im Leben stand. Nun ist die Lehrerin mit gerade 35 in Frührente. Gemeinsam mit Freunden und Familie kämpft sie für Heilung.
Weiterlesen »
„Wie lebendig begraben“: Wie eine junge Augsburgerin mit Long Covid kämpftFrüher war sie eine fitte Frau, die mitten im Leben stand. Nun ist die Lehrerin mit gerade 35 in Frührente. Gemeinsam mit Freunden und Familie kämpft sie für Heilung.
Weiterlesen »
Die PlayStation 5 lässt mich wie einen Trottel dastehen – Wie finde ich Freunde?MeinMMO-Autor Philipp Hansen hat seine PS5 bekommen. Doch er ist daran verzweifelt, Freunde hinzuzufügen und hilft euch durch sein Leid.
Weiterlesen »