Zalando übertrifft 2024 Ertragsprognose mit 510 Mio. € Gewinn; Aktie könnte um 30% steigen.
Der Onlinehändler Zalando ist jetzt wieder groß in Mode . Warum die Aktie um fast 30 Prozent steigen könnte und was Anleger nun beachten sollten.
Nach vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 wurde die im Oktober bereits angehobene Ertragsprognose deutlich übertroffen. Bereinigt um Sonderaufwendungen verdiente Zalando vor Zinsen und Steuern 510 Millionen Euro. Nur zur Einordnung: Im Geschäftsjahr 2023 lag die Kennzahl bei rund 350 Millionen Euro.
Mode Aktie Umsatzwachstum Onlinehändler
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zalando-Aktie gefragt: Gewinnexplosion bei Zalando - Schlussquartal macht den UnterschiedDer Online-Modehändler Zalando hat sein Profitabilitätsziel im vergangenen Jahr dank eines besser als erwartet ausgefallenen Schlussquartals übertroffen.
Weiterlesen »
Abnehmen: Forscher verrät, wie Sie mit der 30:30:30-Diät Gewicht verlierenDie 30:30:30-Diät ist beliebt zum Abnehmen. Sie verspricht eine einfache und effektive Gewichtsabnahme. Lesen Sie hier, wie gut die Methode wirklich ist, um Gewicht zu verlieren.
Weiterlesen »
Zalando Aktie Erholt Sich - Biotech Aktie Mit Tagesvolatilität Von 25%Die Zalando Aktie hat sich nach einem Einbruch in 2014 erholt und die Experten von stock3 analysieren einen starken Anstieg der Biotech-Aktien. Das Webinar „Traden mit HebelSelect“ bietet Einblicke in konkrete Handelssignale für Indizes, Aktien, Rohstoffe und Währungen.
Weiterlesen »
Kurssturz an NYSE und NASDAQ: D-Wave Quantum-Aktie, IonQ-Aktie und Rigetti-Aktie erneut tiefrotZum Wochenstart stehen Quantencomputeraktien erneut im Anlegerfokus und erleben nach einer Achterbahnfahrt in der vergangenen Woche einen erneuten Ausverkauf.
Weiterlesen »
Orsted im Krisenmodus: Abschreibungen drücken Orsted-Aktie, Nordex-Aktie, RWE-Aktie &v Co. ins MinusMilliardenschwere Wertberichtigungen auf Windkraftprojekte in den USA könnten am Dienstag auf die Kurse der europäischen Windenergiebranche drücken.
Weiterlesen »
EU-Automarkt 2024: ACEA-Absatzzahlen bringen VW-Aktie, BMW-Aktie und Mercedes-Aktie unter DruckDie Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr leicht zugelegt.
Weiterlesen »