Vermeintlich russische Mega-Yachten liegen wegen diverser Sanktionen seit Jahren an der Kette. Das entbindet aber nicht von deren Pflege. Wie teuer das we...
Seit mehr als zwei Jahren liegen mehrere Luxus-Yachten, die mutmaßlich russischen Oligarchen gehören, an der Kette. Doch die eingefrorenen Schiffe müssen in bestem Zustand erhalten werden. Wie viel das wirklich kostet, legt nun ein Bericht offen.wie "Lady M", "Scheherazade", "Sailing Yacht A", oder "Lena".
Das bedeutet aber nicht, dass die Yachten unbeaufsichtigt in den Hafenbecken liegen. Im Gegenteil: Das EU-Sanktionsrecht besagt, dass Staaten, die Vermögenswerte einfrieren, für deren Erhalt zu sorgen haben, bis die Schiffe entweder rechtssicher beschlagnahmt oder zurückgegeben werden." nun berichtet, kommt dabei einiges zusammen. Da Italien nach Frankreich, den USA und Deutschland die meisten Yachten festhält, wiegen die Kosten dort besonders schwer.
Das summiert sich: Der Bericht gibt an, dass der italienische Staat in nur zwei Jahren etwa 32 Millionen Euro für die eingefrorenen Yachten ausgegeben habe – immer noch mit der Hoffnung, die Schiffe final konfiszieren und dann verkaufen zu können.Rechtlich ist das aber äußerst schwierig. Denn selbst wenn die Eigentümer ermittelt werden können, was nicht immer einfach ist, kann man sie nicht einfach enteignen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien/Shakedown: Neuville bestätigt Italien-StärkeDer Tabellenzweite Thierry Neuville hat beim Shakedown zum fünften Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft auf Sardinien mit der schnellsten inoffiziellen Zeit die Italien-Stärke von Hyundai untermauert.
Weiterlesen »
Intermodellbau: Rennautos, Loks und Yachten im XS-FormatIntelligente Autos auf der Eisenbahnanlage, Flugzeuge, Roboter oder Schiffe im Miniaturformat - die Hobbymesse Intermodellbau zeigt neue Trends und Techniken. Man will verstärkt Nachwuchs gewinnen.
Weiterlesen »
Messen: Intermodellbau: Rennautos, Loks und Yachten im XS-FormatDortmund - Intelligente selbstfahrende Autos, erstmals in Deutschland präsentierte Modelleisenbahnanlagen aus vielen europäischen Ländern, Flugzeuge,
Weiterlesen »
Beitritt zu Taskforce abgelehnt: Schweizer wollen nicht nach Oligarchen-Geld suchenWestliche Staaten sanktionieren zahlreiche russische Oligarchen nach der Invasion in der Ukraine. Die versuchen, ihr Vermögen in Sicherheit zu bringen. Eine internationale Taskforce versucht, das Geld aufzuspüren. Die Schweiz will dabei aber nicht mitmachen, wie das Parlament nun entscheidet.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:50 Ukraine versteigert beschlagnahmte Fabrik eines russischen Oligarchen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 13:29 Medien: Auftragsmord-Verdacht gegen ukrainischen Oligarchen Kolomojskyj +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »