Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie müssen mehrere Schweizer Motorsportveranstaltungen abgesagt werden. Dazu gehören das erste Rennen zur Strassenmeisterschaft auf dem Slovakiaring, das Bergrennen von Panisières und die Schweizer Supermoto-Meisterschaft in Hoch-Ybrig. Der Saisonauftakt verschiebt sich um einen Monat.
Das erste Rennen zur Schweiz er Strassenmeisterschaft vom 26. April auf dem Slovakiaring ist abgesagt. Ebenso das Bergrennen von Panisières und die Schweiz er Supermoto -Meisterschaft in Hoch-Ybrig.Mit der Absage der Rennen auf dem Slovakiaring verschiebt sich der Saisonauftakt um einen Monat. Am Wochenende vom 24. Mai soll es Losgehen im polnischen Poznan – das ist der Stann am 24. März.
Ebenfalls abgesagt ist das Bergrennen im französischen Panissières vom 9./10. Mai. Dort war das erste Rennen zur Schweizer Bergmeisterschaft geplant gewesen, ebenso Rennen zur Youngtimer-Kategorie Swiss Moto Legend Trophy. Nächster Anlass im Kalender ist das Bergrennen von Marchaux am 13./14. Juni. Ebenso ist das erste Rennen der Schweizer Vintage-Trophy abgesagt, das am 2./3. Mai in Colmar Berg geplant war.
Mit der Absage der Schweizer Supermoto-Meisterschaft in Hoch-Ybrig vom 13./14. Juni fällt ein weiterer Anlass der Corona-Pandemie zum Opfer. Damit dürfte der Auftakt zur Schweizer Supermoto-Meisterschaft nach heutigem Stand auf den 25./26. Juli nach Villars-sous-Ecot verschoben werden. Das Auftaktrennen vom 23./24. Mai in Roggwil ist weiterhin nicht bestätigt.
Motorsport Schweiz Absage Corona Strassenmeisterschaft Bergrennen Supermoto
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zornigers Forderung: Mehr Biss, mehr Mut, mehr RisikoNach zuvor acht Punkten aus vier Spielen blieb die SpVgg Greuther Fürth zuletzt einiges schuldig. An diesem Freitag gegen Tabellenführer Düsseldorf (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) bietet sich die Chance, vieles besser zu machen. Trainer Alexander Zorniger sagt klar, was er von seinem Team sehen will.
Weiterlesen »
Keine Angst vor kleinen Tierchen: Mehr Ungeziefer - mehr Gewinn, mehr DividendeDie Branche der Schädlingsbekämpfer hat enormes Potenzial. Aufgrund des Klimawandels sieht sie rosigen Zeiten entgegen. Bei welchen Unternehmen Sie jetzt mitverdienen können. Stellen Sie sich vor, Sie
Weiterlesen »
Keine Angst vor kleinen Tierchen: Mehr Ungeziefer – mehr Gewinn, mehr DividendeInvestieren Sie in die wachsende Schädlingsbekämpfungsbranche mit Unternehmen wie Rollins für solide Renditen.
Weiterlesen »
Meine Meinung: Bayern im „Finale dahoam“ gegen den BVB!Die Reform der Champions League ist schon jetzt ein Gewinn – mehr Spiele, mehr Abwechslung, mehr Wettbewerb!
Weiterlesen »
Corona-Pandemie: Mehr als 52 Millionen Euro Corona-Hilfen zurückgezahltMagdeburg (sa) - In Sachsen-Anhalt sind mehr als 52 Millionen Euro an Corona-Hilfen zurückgefordert oder freiwillig zurückgezahlt worden. Wie die
Weiterlesen »
Schweizer Nationaltrainer Yakin: 'Mich kann nichts mehr aus der Bahn werfen'Einst als Profi, jetzt als Nationaltrainer: Über Murat Yakin wird seit Jahrzehnten in der Schweiz hitzig diskutiert. Zwar führte er die Nati zu neuer Stärke, andererseits gibt er mit seinem Stil und seinen Entscheidungen immer wieder Rätsel auf.
Weiterlesen »