Für das legendäre Hard-Enduro-Event Erzbergrodeo in der Steiermark vom 16. bis 19. Juni wird aufgrund der gesetzlichen Corona-Lockerungen das Teilnehmerfeld um 300 Fahrer aufgestockt.
Für das legendäre Hard-Enduro-Event Erzbergrodeo in der Steiermark vom 16. bis 19. Juni wird aufgrund der gesetzlichen Corona-Lockerungen das Teilnehmerfeld um 300 Fahrer aufgestockt.Die Vorbereitungen auf das Erzberg-Wochenende 2022 laufen längst auf Hochtouren. Nach zwei Jahren Zwangspause wird das Kult-Event der Hard-Enduro-Szene diesmal wieder über die Bühne gehen. Die 26. Auflage bringt die Rückkehr zur Normalität.
Erzberg-Mastermind Karl Katoch erklärte: «Wir hatten durch die Covid-19-Situation das Startfeld auf maximal 1200 Teilnehmer beschränkt. Da sich die Lage in Österreich und ganz Europa entspannt hat, können wir wieder auf die Maximalzahl von 1500 aufstocken.»Zahlreiche Neuerungen warten in diesem Jahr auf Fans und Teilnehmer. Katoch: «In den letzten Jahren hat sich der Erzberg stark verändert.
Auch abseits der Piste gibt es eine Reihe von Highlights am Fuße des steirischen Erzbergs: Geboten wird unter anderem die stimmungsvolle Fahrervorstellung und die neue Xtreme-Challenge. Legendär ist am Erzberg auch die Riders Party im Festzelt. Wichtig für die Besucher: Beliebte Zuschauerzonen werden auch diesmal wieder per Shuttle-Bus erreichbar sein.
Das Erzbergrodeo zählt zur acht Events umfassenden Hard-Enduro-WM und ist die Nummer 3 im Kalender 2022.16.–19. Juni Red Bull Erzbergrodeo / Österreich13.–14. August Red Bull TKO / USADiesen Artikel teilen auf...
Rallye Ktm Honda Yamaha Despres Coma Peru Argentinien Chile
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spenden und ehrenamtliches Engagement: Wenn das „wir“ mehr zählt als das „ich“In Folge 96 unserer Kolumne „In der Lobby“ würdigt unsere Gastautorin das Ehrenamt und Spendenbereitschaft – auch von Unternehmen.
Weiterlesen »
Debatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willIn Polen wird weiter hitzig über den Zustand der Berliner Verwaltung und Infrastruktur debattiert. Ist die Stadt noch attraktiv?
Weiterlesen »
Mehr Action geht nicht: Wahrer Augenschmaus für Sci-Fi-Fans in einer Blu-ray-BoxWenn ihr Fans von bildgewaltiger Science-Fiction-Action seid, solltet ihr diese 4K-Blu-ray-Box unbedingt in eurer Sammlung haben.
Weiterlesen »
Mehr Freibetrag, mehr Kindergeld: Lindner plant neue Mini-SteuererleichterungenFinanzminister Christian Lindner plant aufgrund der hohen Inflation neue Steuererleichterungen. Für die Bürger sollen sich 2025 und 2026 die Freibeträge erhöhen; außerdem soll das Kindergeld minimal steigen. Viel mehr im Geldbeutel bleibt aber nicht. 2025 wären das für eine vierköpfige Familie 21 Euro.
Weiterlesen »
Mehr Kriege, mehr Flüchtlinge – zurück zum Schlagbaum in Europa?Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten treiben immer mehr Menschen in die Flucht. Die Hoffnung, dass der europäische Asyl-Kompromiss die Probleme lösen kann, schwindet weiter
Weiterlesen »
Studie zur Vier-Tage-Woche: Mehr Zufriedenheit, mehr ProduktivitätSymbolbild Stempel Vier-Tage-Woche
Weiterlesen »