Mehr als 14.000 Abschiebungen im ersten Halbjahr gescheitert - Zahl der Abschiebungen aus Deutschland aber weiter gestiegen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Mehr als 14.000 Abschiebungen im ersten Halbjahr gescheitert - Zahl der Abschiebungen aus Deutschland aber weiter gestiegen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Im ersten Halbjahr 2024 sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums mehr als 14.000 Abschiebungen gescheitert.

Zur Begründung wird nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur unter anderem darauf verwiesen, dass Flüge gestrichen wurden. Darüber hinaus seien Menschen nicht anzutreffen oder krank gewesen. Hinzu kämen organisatorische Gründe. Auch laufende juristische Verfahren spielten eine Rolle.

Desweiteren wurden Abschiebungen demnach abgebrochen, weil sich Fluggesellschaften oder Piloten weigerten, Betroffene mitzunehmen, oder weil die abgelehnten Asylbewerber Widerstand leisteten. Insgesamt aber nahm die Zahl der Abschiebungen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres zu. Fast 9.500 Menschen wurden zurückgeführt - etwa 1.700 mehr als im Vorjahreszeitraum. Die meisten sind nach Georgien, Nordmazedonien, Österreich, Albanien und Serbien gebracht worden. Die Linken-Politikerin Bünger sagte, immer wieder werde nach mehr Abschiebungen gerufen, dabei steige die Zahl seit Jahren kontinuierlich an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Deutschland scheiterten im ersten Halbjahr 2024 bereits 14.600 AbschiebungenIn Deutschland scheiterten im ersten Halbjahr 2024 bereits 14.600 AbschiebungenNach dem Anschlag von Solingen sorgt die nicht erfolgte Abschiebung des mutmaßlichen Attentäters für Diskussionen. Nun gibt es Zahlen, wie viele Abschiebungen in Deutschland gescheitert sind. Und diese sind alamierend.
Weiterlesen »

14.600 Abschiebungen im ersten Halbjahr 2024 gescheitert14.600 Abschiebungen im ersten Halbjahr 2024 gescheitertBerlin - Im ersten Halbjahr 2024 sind 14.601 Abschiebungen in Deutschland gescheitert. Davon waren 4.952 sogenannte 'Dublin-Überführungen', also Abschiebungen in ein anderes EU-Land, das für den jeweiligen
Weiterlesen »

In Deutschland scheiterten im ersten Halbjahr 2024 bereits 14.600 AbschiebungenIn Deutschland scheiterten im ersten Halbjahr 2024 bereits 14.600 AbschiebungenIm ersten Halbjahr 2024 sind in Deutschland 14.601 Abschiebungen gescheitert. Davon waren 4.952 sogenannte Dublin-Überstellungen, berichtet „t-online“ unter Berufung auf Zahlen des Bundesinnenministeriums.
Weiterlesen »

Migration: Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegenMigration: Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegenBerlin - Die Zahl der Abschiebungen nimmt weiter zu. Im ersten Halbjahr 2024 sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums knapp 9.500 Menschen aus
Weiterlesen »

Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegenZahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegenBerlin - Kanzler Scholz hatte vor knapp einem Jahr Abschiebungen 'in großem Stil' angekündigt. Nach der Solinger Terrorattacke werden Forderungen zum Thema wieder lauter. Nun gibt es neue Zahlen.
Weiterlesen »

Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegenZahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegenBERLIN (dpa-AFX) - Die Zahl der Abschiebungen nimmt weiter zu. Im ersten Halbjahr 2024 sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums knapp 9.500 Menschen aus Deutschland abgeschoben worden. Das zeigt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:03:48