idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Der Bauernverband in Bayern hat eine erste Schätzung abgegeben, wie viel landwirtschaftlich genutzte Fläche vom Hochwasser betroffen ist: Demnach waren mehr als 55.000 Hektar Felder und Wiesen überflutet. Unter den Fluten litten mehr als 3000 landwirtschaftliche Betriebe. Mehr als 50 Höfe mussten evakuiert werden.
Am stärksten betroffen sei die Landwirtschaft in den Regierungsbezirken Schwaben und Oberbayern, sagte BBV-Sprecher Markus Drexler. Entlang der Donau seien aber auch in der Oberpfalz und in Niederbayern weitere erhebliche Schäden entstanden. Regional unterschiedlich seien Ackerflächen, Grünland und Sonderkulturen betroffen. Lokal gebe es Totalschäden.
Am Dienstag hatte Ministerpräsident Markus Söder angekündigt, der Freistaat werde die Summe für die Hilfe nach der Flutkatastrophe von 100 auf 200 Millionen Euro aufstocken. Auch Bauernhöfe können finanzielle Unterstützung beantragen. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass gerade auf den oft tagelang überschwemmten Flächen eine Ernte kaum noch möglich ist. Durch das Wasser könnten Schadstoffe in die Böden gelangt sein. Zudem besteht die Gefahr, dass sich Krankheiten und Fäule entwickeln.
Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der neue Škoda Superb: mehr Platz, mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr SicherheitMladá Boleslav (ots) - › Verfeinertes Benziner- und Dieselflaggschiff: unverwechselbarer Auftritt, verbesserte Aerodynamik› Mehr Platz und Komfort: geräumiges, cleanes Interieurdesign mit nachhaltigen
Weiterlesen »
Hohe Rente: Wie viele Rentner bekommen mehr als 3000 Euro Rente?Von 3000 Euro Rente können die meisten Deutschen nur träumen, tatsächlich gibt es aber Personen, die das schaffen. Wie viele das sind und wie das möglich ist, lesen Sie im Artikel.
Weiterlesen »
Mehr als 3000 Tote: Britischer Skandal um infizierte Blutkonserven sollte vertuscht werdenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Hochwasserkatastrophe in Bayern: Mehr Zusammenhalt!Hochwasser wird aufgrund des Klimawandels in Zukunft häufiger vorkommen. Mit Blick auf die Klimapolitik braucht es endlich Einigkeit.
Weiterlesen »
Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren im Jahr 2023 ist der Flughafen Nürnberg fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport viel vorgenommen. Beim Ausbau des Flug-Angebots helfen zwei Airlines.
Weiterlesen »
Bayer übertrifft Erwartungen zum Jahresstart trotz 3000 neuer Glyphosat-KlagenDer Bayer-Konzern kann die eigenen Erwartungen erfüllen. Doch die Glyphosat-Klagen nehmen kein Ende. Ein Unternehmen mit Sitz in der Schweiz hängt die Leverkusener derweil ab.
Weiterlesen »