In den Schulen in NRW wird es mehrere Neuerungen geben. Einige sollen die Basiskompetenzen der Kinder stärken, andere die Lehrer entlasten. Ein Überblick.
Düsseldorf. In den Grundschule n in NRW soll künftig mehr Deutsch- und Matheunterricht stattfinden. Das kündigte Schulministerin Dorothee Feller am Donnerstagvormittag in Düsseldorf an. Auch bei den Tests, die den Sprachstand der Kinder ermitteln, gibt es Veränderungen. „Wir wollen Deutsch und Mathe um jeweils eine Schulstunde erhöhen“, sagte Feller.
„Aus diesen Schulen sollen in vielerlei Hinsicht Leuchtturm-Schulen werden mit Ansätzen, die wir perspektivisch auf alle Schulen übertragen werden“, sagt Feller. Sprachförderung zu Beginn der Grundschule soll vereinheitlicht werden Eine weitere Veränderung gibt es für die Beteiligten im Bereich der Sprachförderung. Das Land will bei den Anmeldungen für die Grundschule künftig „systematisch“ den Sprachstand aller Kinder erfassen.
Grundschule Basiskompetenz Grundschulunterricht CDU Dorothee Feller Düsseldorf NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_L 120 Label_Startseite Label_Top-News Label_Umfrage Label_Push Label_Familie Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Artikelklasse_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsch und Mathe: NRW verkündet Änderungen für GrundschulunterrichtIn den Schulen wird es mehrere Neuerungen geben. Einige sollen die Basiskompetenzen der Kinder stärken, andere sollen die Lehrer entlasten. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Eine Stunde mehr in Deutsch und MatheLernstandstests zeigen immer wieder: Bei viel zu vielen Schülern hapert es schon beim Lesen, Schreiben und Rechnen. NRW will jetzt Gegenmaßnahmen an den Grundschulen verstärken.
Weiterlesen »
Schule: Eine Stunde mehr in Deutsch und MatheDüsseldorf (lnw) - Nordrhein-Westfalen stärkt die Basiskompetenzen an den Grundschulen: Ab dem zweiten Halbjahr des kommenden Schuljahres soll es dort in
Weiterlesen »
Lebensmittel made in NRW / NRW-Ministerin Silke Gorißen: 'Veltins ist tragende Säule der NRW-Ernährungswirtschaft'Meschede-Grevenstein (ots) - - Reinheitsgebot steht für qualitätsvolle Zutaten im Bier- Nordrhein-Westfalen verzeichnet zweithöchsten BierabsatzBei einem Besuch der Brauerei C. & A. Veltins hat sich die
Weiterlesen »
Straßen.NRW tritt dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst bei - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer zeigt Unterstützung für mehr SicherheitDüsseldorf / Meerbusch (ots) - Straßen.NRW ist offiziell dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst beigetreten. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Landesbetriebs, die Sicherheit seiner Mitarbeiterinnen
Weiterlesen »
In NRW werden immer mehr Autos zugelassen und auch immer mehr E-Autos.Die Politik will Fahrradwege und den ÖPNV stärken, tatsächlich kaufen die Bürger mehr Autos. Das zeigen neue Zahlen. Gerade abseits der Großstädte werden viele Wagen zugelassen. E-Autos könnten nun dank neuer Rabatte zulegen. NRW-Verkehrsminister Krischer warnt davor, zu wenig auf E-Autos zu setzen.
Weiterlesen »