Mehr Energiebedarf bei Hitze: Faultiere wegen Klimawandels vom Aussterben bedroht

Wissenschaft Nachrichten

Mehr Energiebedarf bei Hitze: Faultiere wegen Klimawandels vom Aussterben bedroht
NaturKlimakriseArtenschutz
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Faultiere gehören unter Kindern und Erwachsenen zu den beliebtesten Tieren. Sie sind so angenehm gemütlich und langsam, ein Vorbild für gestresste Workaholics (lesen SieDas ergibt eine Studie von Wissenschaft lerinnen und Wissenschaft lern um die britische Zoologin Rebecca Cliffe. Die in »PeerJ Life & Environment« veröffentlichte Untersuchung ist.

Die Studie von Cliffe und ihren Kolleginnen und Kollegen konzentriert sich auf Zweifingerfaultiere, die sowohl im Tiefland als auch im Hochland von Costa Rica leben. Durch die Messung des Sauerstoffverbrauchs und der Körperkerntemperatur unter simulierten Bedingungen des Klimawandels ermittelten die Wissenschaftler, wie Faultiere mit dem für das Jahr 2100 erwarteten Temperaturanstieg zurechtkommen könnten. Die Ergebnisse sind besorgniserregend.

Diese Strategie funktioniert jedoch nur bis zu einem gewissen Punkt. Beide Gruppen stehen vor erheblichen Herausforderungen, wenn die Temperaturen bis zum Jahr 2100 um die prognostizierten zwei bis sechs Grad steigen. »Faultiere sind aufgrund ihrer physiologischen Anpassungen besonders anfällig für steigende Temperaturen«, sagte Cliffe. »Sie überleben mit einer extrem kalorienarmen Ernährung, daher ist es für sie entscheidend, Energie zu sparen.

Cliffe und ihr Team fordern weitere Untersuchungen zu möglichen Anpassungsstrategien sowie die Entwicklung von Schutzmaßnahmen, um Faultiere zu retten. Denn auch ein Ausweichen in kühlere Gebiete ist schwierig. Tieflandfaultiere könnten in höhere Lagen ausweichen, Hochlandfaultiere nicht. »Im Gegensatz zu anderen Arten sind Faultiere Gewohnheitstiere, die auf ihren Lebensraum hoch spezialisiert sind und sich nicht für eine Umsiedlung in andere Regionen eignen«, sagt Cliffe. »Wenn ihre Umgebung zu heiß wird, ist ihr Überleben unwahrscheinlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Natur Klimakrise Artenschutz Erderwärmung Tiere Tierschutz Costa Rica Südamerika

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimawandel bringt mehr Hitze: Die Stadt braucht mehr BäumeKlimawandel bringt mehr Hitze: Die Stadt braucht mehr BäumeKlimatologen prognostizieren, dass es immer heißer wird. Und das bedeutet auch in Deutschland: Menschen sterben an Hitze. Vor allem in dichtbebauten Städten wie München und Nürnberg kann die Hitze extrem werden. Doch es gibt eine Lösung.
Weiterlesen »

Keine Angst vor kleinen Tierchen: Mehr Ungeziefer - mehr Gewinn, mehr DividendeKeine Angst vor kleinen Tierchen: Mehr Ungeziefer - mehr Gewinn, mehr DividendeDie Branche der Schädlingsbekämpfer hat enormes Potenzial. Aufgrund des Klimawandels sieht sie rosigen Zeiten entgegen. Bei welchen Unternehmen Sie jetzt mitverdienen können. Stellen Sie sich vor, Sie
Weiterlesen »

Keine Angst vor kleinen Tierchen: Mehr Ungeziefer – mehr Gewinn, mehr DividendeKeine Angst vor kleinen Tierchen: Mehr Ungeziefer – mehr Gewinn, mehr DividendeInvestieren Sie in die wachsende Schädlingsbekämpfungsbranche mit Unternehmen wie Rollins für solide Renditen.
Weiterlesen »

Zornigers Forderung: Mehr Biss, mehr Mut, mehr RisikoZornigers Forderung: Mehr Biss, mehr Mut, mehr RisikoNach zuvor acht Punkten aus vier Spielen blieb die SpVgg Greuther Fürth zuletzt einiges schuldig. An diesem Freitag gegen Tabellenführer Düsseldorf (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) bietet sich die Chance, vieles besser zu machen. Trainer Alexander Zorniger sagt klar, was er von seinem Team sehen will.
Weiterlesen »

Meine Meinung: Bayern im „Finale dahoam“ gegen den BVB!Meine Meinung: Bayern im „Finale dahoam“ gegen den BVB!Die Reform der Champions League ist schon jetzt ein Gewinn – mehr Spiele, mehr Abwechslung, mehr Wettbewerb!
Weiterlesen »

Gigantischer Energiebedarf: Microsoft holt stillgelegtes AKW für AI wieder ans NetzGigantischer Energiebedarf: Microsoft holt stillgelegtes AKW für AI wieder ans NetzMicrosoft bringt ein stillgelegtes AKW wieder ans Netz: 20 Jahre lang wird der Konzern exklusiv den Strom in AI-Rechenzentren nutzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:58:56