Mehr Firmenpleiten 2023 - und es könnte schlimmer werden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mehr Firmenpleiten 2023 - und es könnte schlimmer werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 62%

Corona-Folgen, hohe Energiepreise und gestiegene Zinsen fordern Tribut: Die Zahl der Firmenpleiten steigt. Droht jetzt eine „Insolvenzwelle“?

Die Wiesbadener Statistiker wiesen darauf hin, dass die Zahl im langjährigen Vergleich sehr niedrig sei: Im Jahr 2009 während der Finanz- und Wirtschaftskrise waren fast 33.000 Unternehmen hierzulande in die Zahlungsunfähigkeit gerutscht. Auch verglichen mit dem Jahr 2019, dem Jahr vor Ausbruch der Coronapandemie in Deutschland, war die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2023 geringer: um 5,0 Prozent.

Experten rechnen damit, dass im laufenden Jahr die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland weiter auf etwa 20.000 Fälle steigen wird. Geschwächt von den Corona-Jahren, hohen Energiepreisen und gestiegenen Zinsen geraten immer mehr Firmen in Deutschland in Schieflage. Zudem sind Ausnahmeregelungen ausgelaufen, mit denen der Staat versucht hatte, eine Pleitewelle während der Pandemie abzuwenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Firmenpleiten 2023 - und es könnte schlimmer werdenMehr Firmenpleiten 2023 - und es könnte schlimmer werdenCorona-Folgen, hohe Energiepreise und gestiegene Zinsen fordern Tribut: Die Zahl der Firmenpleiten steigt. Droht jetzt eine «Insolvenzwelle»?
Weiterlesen »

Frauen auf dem Arbeitsmarkt: mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen, aber nicht mehr FührungsverantwortungFrauen auf dem Arbeitsmarkt: mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen, aber nicht mehr FührungsverantwortungNürnberg (ots)   Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland ist im vergangenen Jahr (Stichtag 30. Juni 2023) um 264.000 auf da
Weiterlesen »

73 (!) Millionen Dollar: Dieser Schauspieler hat 2023 mehr verdient als alle anderen73 (!) Millionen Dollar: Dieser Schauspieler hat 2023 mehr verdient als alle anderenFasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.
Weiterlesen »

»Forbes«-Ranking: Adam Sandler verdiente 2023 mehr als »Barbie« und »Ken«»Forbes«-Ranking: Adam Sandler verdiente 2023 mehr als »Barbie« und »Ken«Weder Margot Robbie noch Ryan Gosling: Hollywoods Topverdiener des vergangenen Jahres heißt Adam Sandler. Vor allem ein Netflix-Sequel verhalf ihm dabei an die Spitze des »Forbes«-Rankings.
Weiterlesen »

gamescom verzeichnet neuen Rekord in Frühbucherphase – 28 Prozent mehr angemeldete Unternehmen als 2023gamescom verzeichnet neuen Rekord in Frühbucherphase – 28 Prozent mehr angemeldete Unternehmen als 2023Die Vorbereitungen auf die diesjährige gamescom sind im vollen Gange. Wie die Koelnmesse nun via Pressemitteilung bestätigt, wurde der Rekord der…
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: 2023 etwas mehr Zwangsversteigerungen in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: 2023 etwas mehr Zwangsversteigerungen in Sachsen-AnhaltJahrelang nahm die Zahl der Verfahren zur Zwangsversteigerung von Immobilien in Sachsen-Anhalt ab. Der Trend scheint gebremst. Rechtspfleger haben es zunehmend mit Fällen zu tun, hinter denen etwa Erbengemeinschaften stecken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:56:51