Mehr Gefangene in Bayerns Gefängnissen

Politik Nachrichten

Mehr Gefangene in Bayerns Gefängnissen
GefängnisseBayernStrafgesetzbuch
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Die Belegung in Bayerns Gefängnissen hat sich seit dem Abflauen der Coronawelle wieder erhöht. Trotz des Anstiegs sind die Gefängnisse aber noch nicht überfüllt.

Während der Corona-Pandemie wurde die Belegung in Bayern s Gefängnisse n bewusst reduziert. Seit dem Abflauen der Welle sitzen wieder mehr Kriminelle ein. Überfüllt sind die Gefängnisse dennoch nicht. München (dpa/lby) - In Bayern s Gefängnisse n sitzen wieder mehr Menschen ein. Aber es gibt noch reichlich Platz. 'Zum Stichtag 31. Oktober 2024 waren in den bayerischen Justizvollzugsanstalten 9.744 von insgesamt 11.

577 Haftplätzen belegt', teilte das Justizministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Im Vorjahr waren es zum gleichen Zeitpunkt 9.658 Gefangene gewesen. Im Schnitt des Jahres 2023 waren 9.445 Männer und Frauen in den 36 bayerischen Justizvollzugsanstalten eingesperrt. Den mit über zwei Dritteln größten Anteil machten zum Stichtag in diesem Jahr wie üblich Strafgefangene aus, also von einem Gericht rechtskräftig verurteilte Kriminelle. Unter den 6.408 Betroffenen waren 388 Frauen und 68 Minderjährige. Hinzu kamen 3.043 Untersuchungshäftlinge, von denen 188 weiblich und 67 minderjährig waren. In Abschiebungshaft saßen 168 Männer und 10 Frauen. 115 Menschen, darunter 2 Frauen, fielen unter 'übrige Haftarten', also etwa Ordnungshaft oder Ersatzzwangshaft.Zu den Strafgefangenen zählen auch Sicherungsverwahrte. Das sind als besonders gefährlich eingestufte Straftäter, die die Haftstrafe für ihre Taten bereits verbüßt haben, aber vorsorglich zum Schutz der Allgemeinheit weiter eingesperrt bleiben. In Bayern stieg ihre Zahl binnen eines Jahres um 7 auf 50 an. Es handelt sich bei den Sicherungsverwahrten aktuell ausschließlich um Männer, meist haben sie schwerste Gewalt- oder Sexualstraftaten auf dem Gewissen. Sie bekommen im Vergleich zu 'normalen' Strafgefangenen gewisse Vergünstigungen, dürfen etwa ihre eigene Kleidung tragen, sich innerhalb der Einrichtung weitgehend frei bewegen oder häufiger Besuch empfange

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Gefängnisse Bayern Strafgesetzbuch Haftplätze Sicherungsverwahrung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forum 'Solar Plus': Habeck wirbt für mehr Markt, mehr Steuerbarkeit und mehr FlexibilisierungForum 'Solar Plus': Habeck wirbt für mehr Markt, mehr Steuerbarkeit und mehr FlexibilisierungAus Sicht des Bundeswirtschaftsministers gilt es einen erneuten Fadenriss beim Ausbau der erneuerbaren Energien zu vermeiden. Allerdings verteidigt Habeck auch die doppelt genähten Reservekapazitäten für
Weiterlesen »

Psychische Störungen unter Kindern und Jugendlichen : Mehr Angst, mehr Einsamkeit, mehr Social MediaPsychische Störungen unter Kindern und Jugendlichen : Mehr Angst, mehr Einsamkeit, mehr Social MediaDie Copsy-Studie deckt alarmierende Zukunftsängste bei Kindern und Jugendlichen auf. Angesichts globaler Krisen leiden mittlerweile 400.000 junge Menschen in Deutschland unter psychischen Belastungen. Experten fordern dringend Präventionsprogramme zur Unterstützung besonders gefährdeter Gruppen.
Weiterlesen »

Mehr Tanks, mehr Heiler – WoW muss leichter werden, damit es mehr Spaß machtMehr Tanks, mehr Heiler – WoW muss leichter werden, damit es mehr Spaß machtDer Tank- und Heiler-Mangel in World of Warcraft wird immer größer. Nur eine Rückkehr zu alten Tugenden kann das beheben, finden viele aus der Community.
Weiterlesen »

DAS MEDIENJAHR 2025: Mehr Kooperationen, mehr Daten, mehr SelbstbewusstseinDAS MEDIENJAHR 2025: Mehr Kooperationen, mehr Daten, mehr SelbstbewusstseinDie SCHWIERIGE LAGE der Medien lässt sich nicht schön-reden. 2025 wird es darum gehen, klare Entscheidungen zu treffen und mutig in Innovationen zu investieren. Mit KI-gestützter Effizienzoptimierung ist es nicht getan, sagen acht Experten, die MEEDIA befragt hat.
Weiterlesen »

Commerzbank rüstet auf: Mehr Beratung, mehr Experten, mehr ServiceCommerzbank rüstet auf: Mehr Beratung, mehr Experten, mehr ServiceDie Commerzbank will die Beratung für Privatkunden in ihren 400 Filialen verbessern und dafür teilweise auch externe Fachleute einstellen.
Weiterlesen »

„Wissen nicht mehr, wie sie heißen“: Expertin über Horror-Schicksale in Gefängnissen„Wissen nicht mehr, wie sie heißen“: Expertin über Horror-Schicksale in GefängnissenSyrien-Expertin und Autorin Kristin Helberg gab am Montagabend im ZDF „heute journal“ einen Einblick in die Lage in den syrischen Gefängnissen, wo Rebellen seit dem Assad-Sturz Hunderte Häftlinge befreien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:24:25