Immer mehr Frauen und Mädchen werden Opfer von Gewalt. Das zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik, auch wenn bei solchen Delikten von einem großen Dunkelfeld auszugehen ist.
Die Gewalt gegen Frauen und Mädchen nimmt in Deutschland laut Polizeistatistik stark zu. Wie eine Sonderauswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik zeigt, wurden im vergangenen Jahr 62.404 Mädchen und Frauen Opfer einer Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Dazu zählen etwa Vergewaltigung und sexuelle Nötigung. Im Vorjahr zählten die Polizeibehörden 58.900 weibliche Opfer entsprechender Straftaten.
Die SPD-Politikerin sagt: «Wir brauchen harte Strafen, die elektronische Fußfessel und verpflichtende Anti-Gewalt-Trainings.» Wer ein solches Training verweigere, müsse dann empfindliche Sanktionen erhalten. Es sei gut, dass das verpflichtende Anti-Gewalt-Training, das sich in Österreich bewährt habe, nun Teil des von Bundesjustizminister Marco Buschmann vorgelegten Entwurfs zur Reform des Kindschaftsrechts sei.
Sonderauswertung Dunkelfeld Kriminalstatistik Polizeistatistik Fußfessel Polizei Marco Buschmann Nancy Faeser Deutschland Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizeistatistik: Mehr Gewalt gegen Frauen: Faeser für elektronische FußfesselBerlin - Die Gewalt gegen Frauen und Mädchen nimmt in Deutschland laut Polizeistatistik stark zu. Wie eine Sonderauswertung der Polizeilichen
Weiterlesen »
Mehr Gewalt gegen Frauen: Faeser für elektronische FußfesselImmer mehr Frauen und Mädchen werden Opfer von Gewalt. Das zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik, auch wenn bei solchen Delikten von einem großen Dunkelfeld auszugehen ist.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: 'Es gibt gute Gründe, wieso Frauen nicht darüber sprechen'Christina Clemm gibt Betroffenen von sexualisierter Gewalt eine Stimme. Sie hat den BRIGITTE Award 2024 in der Kategorie 'Klartexterin' gewonnen.
Weiterlesen »
Immer mehr Crystal Meth in Nürnberg: Warum immer mehr Frauen die Droge konsumierenNürnberg - Rettungsdienste und Beratungsstellen sind besorgt: Der Drogenkonsum in Nürnberg steigt. Immer mehr Meth-Konsumenten sind weiblich.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Gesundheitsberufe : Ärztekammer Nordrhein fordert Sensibilisierungskampagne gegen GewaltUm die zunehmende Aggressivität in Kliniken und Praxen in den Griff zu bekommen, muss deutlich werden, dass Schwere und Dringlichkeit von Erkrankungen eine Rolle spielen, betont die Ärztekammer Nordrhein.
Weiterlesen »
„Unsere Verantwortung, alles zum Schutz von Juden zu tun“: Faeser warnt vor Bedrohungslage durch antisemitische GewaltIm Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt hat die Polizei seit dem 7. Oktober 2023 rund 3500 antisemitische Straftaten registriert. Vor dem Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas warnt Nancy Faeser vor einer erhöhten Risikolage.
Weiterlesen »