Der Olympia-Countdown läuft - und Deutschlands Handballerinnen sind von ihrer Topform noch entfernt. In Stuttgart steht die Generalprobe an, dann wartet in Paris der zweimalige Olympiasieger.
Mit der Sportfloskel «dabei sein ist alles» kann Viola Leuchter überhaupt nichts anfangen. Schon gar nicht, wenn es um die erste Olympia -Teilnahme der deutschen Handballerinnen seit 2008 geht. «Da wollen wir ein bisschen von wegkommen. Es ist super, dass wir die Qualifikation geschafft haben, es ist toll, dass wir dabei sind, aber man fährt natürlich nirgendwo hin, um einfach nur zu spielen», sagte die mit 20 Jahren Jüngste im deutschen Kader deutlich.
Ist das Olympia-Turnier noch eine Nummer zu groß für das DHB-Team? Deutschlands Handballerinnen haben in Paris eine harte Vorrundengruppe erwischt. Mit der Leistung wie zuletzt beim 31:36 gegen Brasilien wird man gegen die skandinavischen Handballmächte Dänemark, Schweden und Norwegen chancenlos sein. Die Duelle mit den Südkoreanerinnen und den Sloweninnen dürften im Kampf ums Viertelfinale entscheidend sein.
Generalprobe Härte Olympische Spiele Olympia DHB Emily Bölk Brasilien Peking Paris Stuttgart Deutschland Meta_Dpa_Sportsline_Handball_News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Kurzpässe, mehr Kane, mehr KlatschbälleNach dem 1:0 gegen Serbien kann England an diesem Donnerstag in Frankfurt schon den entscheidenden Schritt ins Achtelfinale machen. Doch dazu müssen sie mehr Offensivdrang entwickeln.
Weiterlesen »
Herford ist gewachsen: Mehr Einwohner, mehr Häuser, mehr WohnungenHerford knackt fast die 67.000-Einwohnermarke. Der Zensus 2022 gibt auch einen Einblick auf die Mietpreise und wo es sich besonders teuer wohnt.
Weiterlesen »
„Linksgrün versifft, stolz drauf“: Journalisten sind keine Helden mehr für michFrüher waren Journalisten für mich Helden. Vor allem die, die Skandale aufdecken. Mittlerweile finde ich, dass Skandalisierungen mit Schuld daran sind, wieso Journalisten das Vertrauen flöten geht. Weil die Berichterstattung eher nach Kampagne riecht. Aber wer Medien kritisiert, muss aufpassen, man ist ja gleich ein kleiner Trump.
Weiterlesen »
„Linksgrün versifft, stolz drauf“: Journalisten sind keine Helden mehr für michFrüher waren Journalisten für mich Helden. Vor allem die, die Skandale aufdecken. Mittlerweile finde ich, dass Skandalisierungen mit Schuld daran sind, wieso Journalisten das Vertrauen flöten geht. Weil die Berichterstattung eher nach Kampagne riecht. Aber wer Medien kritisiert, muss aufpassen, man ist ja gleich ein kleiner Trump.
Weiterlesen »
„Linksgrün versifft, stolz drauf“: Journalisten sind keine Helden mehr für michFOCUS-online-Kolumnistin Julia Ruhs äußert in ihrem jüngsten Beitrag eine wachsende Skepsis gegenüber den Medien, insbesondere dem Investigativjournalismus.
Weiterlesen »
Southgate stolz: 'Das hat die Spieler noch mehr zusammengeschweißt'Video: England zieht nach dem 2:1-Sieg gegen die Niederlande ins EM-Finale ein. "Three Lions"-Trainer Gareth Southgate freute sich nach dem Sieg, mahnte aber vor dem Gegner Spanien.
Weiterlesen »