Mehr häusliche Gewalt in Berlin: Hausverwaltung nimmt Prügel-Verbot in Mietverträge auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mehr häusliche Gewalt in Berlin: Hausverwaltung nimmt Prügel-Verbot in Mietverträge auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Opfer Häuslicher Gewalt

„Wir wollen, dass sich jeder neue Mieter mit seiner Unterschrift klar gegen häusliche Gewalt positioniert“, sagt Birgit Danschke , Vorstand bei der Wirtschaftsgenossenschaft Berliner Grundbesitzer10,4 Prozent mehr Fälle von häuslicher Gewalt in Berlin, allein 17.000-mal musste die Polizei im vergangenen Jahr deswegen ausrücken. Nun macht eine Hausverwaltung schon im Mietvertrag auf das Thema aufmerksam.

In der Anlage zum Mietvertrag gibt es auch Kontaktdaten zum Sozialdienst katholischer Frauen. Hier können sich Betroffene oder auch Nachbarn melden.„Wir wollen, dass sich jeder neue Mieter mit seiner Unterschrift klar gegen häusliche Gewalt positioniert“, sagt Birgit Danschke , Vorstand bei der Wirtschaftsgenossenschaft Berliner Grundbesitzer der Zeitung BZ. In der Anlage zum Mietvertrag gibt es auch Kontaktdaten zum Sozialdienst katholischer Frauen.

Das Herzstück der Initiative §25/11 ist ein Paragraf, der in Mietverträge aufgenommen werden kann. Hier steht unter anderem: „Wir als Vermieter: Wir wollen, dass dieses Haus frei von häuslicher Gewalt bleibt und für alle Mieter ein Ort der Sicherheit, des gegenseitigen Respektes und der freien Entfaltung ist.“Auch die Mieter werden in die Pflicht genommen und müssen das unterschreiben: „Häusliche Gewalt ist nicht zu tolerieren.

Und nicht nur in Mietverträgen soll für das Thema sensibilisiert werden. „Wir lassen auch Flyer in den Hausfluren aufhängen. Neben Notrufnummern und Störungsdiensten findet man so auch gleich Informationen, wer im Falle häuslicher Gewalt kontaktiert werden kann“, so Danschke.Diese Männer bergen die Leichen der Terror-OpferDie Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku finden Sie jetzt auf RTL+.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-SerieSanitäter reanimierten ihn auf dem Feld!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Freie Universität Berlin: Kundgebung für Palästina geplant, jüdische Studenten fürchten GewaltFreie Universität Berlin: Kundgebung für Palästina geplant, jüdische Studenten fürchten GewaltEin Studierendenbündnis ruft für Freitag zu einer anti-israelischen Kundgebung an der FU Berlin auf. Die Hochschulleitung prüft rechtliche Schritte.
Weiterlesen »

Mehr Hilfe im Nordosten Brandenburgs für Opfer von sexueller GewaltMehr Hilfe im Nordosten Brandenburgs für Opfer von sexueller GewaltOpfer von sexualisierter Gewalt können ab sofort auch an den Kliniken in Schwedt und Eberswalde Hilfe finden und sich einer anonymen Spurensicherung unterziehen, ohne das sofort Ermittlungen eingeleitet werden müssen.
Weiterlesen »

Gegen Gewalt in Berlin: Mietvertrag mit Prügel-VerbotGegen Gewalt in Berlin: Mietvertrag mit Prügel-VerbotNun soll sich die Immobilien-Branche um den Kampf gegen häusliche Gewalt kümmern.
Weiterlesen »

Gesellschaft: Mehr Männer Opfer häuslicher GewaltGesellschaft: Mehr Männer Opfer häuslicher GewaltBerlin - Die Zahl der Fälle mit Männern als Opfer häuslicher Gewalt hat zugenommen. Das geht aus einer am Freitag in Berlin veröffentlichten Statistik
Weiterlesen »

Mehr Männer Opfer häuslicher GewaltMehr Männer Opfer häuslicher GewaltDie Zahl der Fälle mit Männern als Opfer häuslicher Gewalt hat zugenommen.
Weiterlesen »

Tendenz steigend: Immer mehr Menschen in Berlin stellen Antrag auf EinbürgerungTendenz steigend: Immer mehr Menschen in Berlin stellen Antrag auf EinbürgerungBis Ende September verzeichnete Berlin bereits 15.100 Einbürgerungsanträge. Bleibt der Trend, steuert die Stadt in diesem Jahr auf einen Rekordwert zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:15:00