Kegelrobben vermehren sich an der deutschen Nordseeküste prächtig. Eine Entwicklung wollen die Forscher genauer beobachten.
Die Zahl der Kegelrobbe n im Wattenmeer und auf Helgoland nimmt langsam weiter zu. So habe die Anzahl der registrierten Kegelrobbe njungen in den vergangenen fünf Jahren im Schnitt eine jährliche Wachstumsrate von neun Prozent gehabt, wie das Wattenmeer -Sekretariat mit Sitz in Wilhelmshaven mitteilte. Die Gesamtzahl der Kegelrobbe n während des Fellwechsels im März und April sei jährlich um zwölf Prozent gestiegen.
Gut die Hälfte der Jungtiere entdeckten die Forscher im niederländischen Wattenmeer. In Niedersachsen ging der registrierte Nachwuchs auf rund 360 zurück. Nach Ansicht des Forschungsteams könnte das daran liegen, dass einige Teile des Gebiets wegen schlechten Wetters nicht überflogen werden konnten. Auf Helgoland wurden knapp 740 Jungtiere beobachtet, ein Plus von 16 Prozent.
Sophie Brasseur Niedersachsen Nordseeküste Wattenmeer Niederlande Deutschland Dänemark Wilhelmshaven Helgoland Meta_Dpa_Regiolinegeo_Niedersachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der neue Škoda Superb: mehr Platz, mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr SicherheitMladá Boleslav (ots) - › Verfeinertes Benziner- und Dieselflaggschiff: unverwechselbarer Auftritt, verbesserte Aerodynamik› Mehr Platz und Komfort: geräumiges, cleanes Interieurdesign mit nachhaltigen
Weiterlesen »
Mehr Kurzpässe, mehr Kane, mehr KlatschbälleNach dem 1:0 gegen Serbien kann England an diesem Donnerstag in Frankfurt schon den entscheidenden Schritt ins Achtelfinale machen. Doch dazu müssen sie mehr Offensivdrang entwickeln.
Weiterlesen »
Mehr Streiks für mehr Geld: Arbeitskampfbilanz für 2023Nach den Coronajahren und aufgrund der hohen Inflation werden die Tarifkonflikte intensiver. Der Arbeitskräftemangel stärkt die Position von Arbeitnehmern und Gewerkschaften.
Weiterlesen »
Mehr als drei Viertel der Menschen weltweit wollen mehr politisches Handeln gegen den KlimawandelIn einer Umfrage der Vereinten Nationen haben sich 80 Prozent der Teilnehmer für mehr Maßnahmen der Politik gegen den Klimawandel ausgesprochen. In den ärmeren Ländern, die unter den Folgen des Klimawandels besonders leiden, waren es sogar fast 90 Prozent.
Weiterlesen »
Mehr Gehalt: So atmen Sie sich zu einem mehr ErfolgUnser Atem lässt uns leben, hilft, zu entspannen und sogar mit dem Rauchen aufzuhören. Aber kann die richtige Atmung auch erfolgreicher machen?
Weiterlesen »
Zug um Zug mehr Schiene für Berlin und Brandenburg – deutlich mehr Angebote zum Fahrplanwechsel2022 ist für Berlin und Brandenburg das Jahr der Umsetzung und Inbetriebnahme jahrelanger Planungs- und Genehmigungsverfahren. Der Ausbau des Angebots und zah
Weiterlesen »