In China rechnet man nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten mit einer Verschärfung des Handelskonflikts und weiteren Spannungen in der Taiwan-Frage.
In China rechnet man nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten mit einer Verschärfung des Handelskonflikts und weiteren Spannungen in der Taiwan-Frage.. In China löst dies Sorgen über mögliche negative geopolitische Folgen aus, wie aus einer Analyse der staatlichen China Media Group hervorgeht.
Wang Dong, Professor an der School of International Studies der Beijing University und Executive Director des Beijing University Center for International Cultural Exchanges, hält eine Annäherung zwischen China und den USA dennoch nicht für ausgeschlossen. Er betont, dass es für beide Länder in den nächsten fünf bis zehn Jahren wichtig sei, einen neuen Konsens zu entwickeln, der auf gegenseitigem Respekt und beiderseitigem Nutzen beruhe.
Diao Daming von der School of International Studies an der Renmin-Universität in China hält ein solches Szenario hingegen für wenig realistisch. Die Wiederwahl Trumps werde die „Trumpisierung“ der Republikanischen Partei wahrscheinlich vollenden. Die Wahl 2024 könne daher „langfristige Auswirkungen auf die nächsten zehn, 14 oder sogar 40 Jahre in den USA und ihre Beziehungen zur Welt haben“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DGB Bayern meldet mehr Mitglieder und fordert InvestitionenMehr Tarifbindung, mehr Investitionen, mehr politische Bildung - das sind Forderungen des DGB Bayern.
Weiterlesen »
Nähe statt Konfrontation: Aiwanger will Kooperation mit China ausbauenMünchen (lby) - Ungeachtet der wachsenden Spannungen zwischen EU und Pekinger Führung will Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Kooperation mit China
Weiterlesen »
Mehr Rückführungen: Faeser setzt auf Kooperation mit Ankara – und kündigt weitere Abschiebeflüge nach Kabul anViele Asylbewerber kommen aus der Türkei, anerkannt werden sie selten. Faeser will bei Abschiebungen mehr Kooperation mit Erdogan, doch was will der türkische Präsident im Gegenzug?
Weiterlesen »
Mehr Goldschakale in Deutschland: „Müssen uns auf weitere Ausbreitung einstellen“Kleiner als der Wolf, größer als ein Fuchs – und in Deutschland bereits weit verbreitet. Wie man ihn erkennt und welche Gefahr von ihm ausgeht.
Weiterlesen »
Apple steckt weitere Milliarde in Satelliten: Notruf, Messaging und mehr?Apple scheint größere Pläne für Satellitendienste zu haben: Die Partnerschaft mit dem Betreiber Globalstar wird erheblich ausgebaut.
Weiterlesen »
Schwere Unwetter in Spanien: Mehr als 50 Tote in Valencia – weitere Menschen vermisstBei den starken Regenfällen sind in der spanischen Region Valencia Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Auch für Mittwoch gibt es in mehreren Regionen Unwetterwarnungen.
Weiterlesen »