München (lby) - Ungeachtet der wachsenden Spannungen zwischen EU und Pekinger Führung will Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Kooperation mit China
Die Spannungen des Westens mit China nehmen zu. Auch deutsche Politiker gehen zunehmend auf Distanz, Unternehmen werden vorsichtig. Hubert Aiwanger setzt aber auf Nähe.Hubert Aiwanger
die Kooperation mit China ausbauen. Nach einer viertägigen Delegationsreise in die Volksrepublik erklärte der Freie Wähler-Chef die chinesische Wirtschaft zum "idealen Partner für die bayerische Industrie und den Mittelstand". "Man hat überall gespürt, dass die Chinesen nach dem Coronaeinbruch an einer Intensivierung der Geschäftsbeziehungen und ausländischen Investitionen interessiert sind", sagte Aiwanger laut Mitteilung.
Aiwanger hingegen will auf den "jahrelangen Partnerschaften" aufbauen. Willkommen war Aiwangers Visite der staatlichen chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua, weil der Freie Wähler-Chef die von derverhängten Strafzölle auf in China hergestellte Elektroautos ablehnt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aiwanger will Kooperation mit China ausbauenDie Spannungen des Westens mit China nehmen zu. Auch deutsche Politiker gehen zunehmend auf Distanz, Unternehmen werden vorsichtig. Hubert Aiwanger setzt aber auf Nähe.
Weiterlesen »
Unmut über Aiwangers Kurs: Freie-Wähler-Landeschef tritt zurückUnmut über Parteichef Aiwanger: FW-Landeschef tritt zurück
Weiterlesen »
Aiwanger: „Einwanderung muss uns nutzen und darf uns nicht auszunutzen“Der Vorsitzende der Freien Wähler und bayerische Wirtschaftsminister, Hubert Aiwanger, ist bekannt für seine markigen Worte. Im Interview mit FOCUS fehlte es daran nicht.
Weiterlesen »
Aiwanger: Geplante Gasbohrung in Bayern wird 'skandalisiert'Der bayerische Wirtschaftsminister Aiwanger hat die umstrittenen Gasbohrungen im Landkreis Landsberg am Lech verteidigt. Die Grünen-Politikerin Lisa Badum kritisierte das Vorhaben bei 'jetzt red i' dagegen scharf.
Weiterlesen »
Thomas Gottschalks Buch entfacht Streit zwischen Aiwanger und KachelmannThomas Gottschalk erntet Kritik für Aussagen in seinem neuen Buch. Auch sein altes Buch sorgt plötzlich für Aufregung und hat jetzt einen Online-Streit zwischen Jörg Kachelmann und Hubert Aiwanger ausgelöst.
Weiterlesen »
Aiwanger als Zeuge im Betrugsprozess um Schutzmasken geladenAm Landgericht Nürnberg-Fürth müssen sich zwei Männer verantworten, die teils minderwertige Corona-Schutzmasken verkauft haben. Als Zeuge ist nun auch Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger geladen.
Weiterlesen »