Der US-Investor KKR will sich offenbar aus dem Axel-Springer-Verlag zurückziehen. Durch eine Aufspaltung des Konzerns könnte Springer-Chef Mathias Döpfner mehr Kontrolle über das Mediengeschäft erlangen.
könnte einem Bericht zufolge aufgespalten werden. Springer-Chef und Großaktionär Mathias Döpfner sei in Verhandlungen mit dem größten Anteilseigner KKR über eineAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Dabei könnte der US-Finanzinvestor KKR mit dem kanadischen Pensionfonds CPPIB die Kontrolle über das sogenannte Classifieds-Geschäft bekommen. Dazu gehören die Jobplattform Stepstone und das Anzeigengeschäft mit Immobilien .Ein Springer-Sprecher lehnte einen Kommentar ab. KKR erklärte, gemeinsam habe man bei „Axel Springers digitalen und internationalen Ambitionen bedeutende Fortschritte gemacht“. Zudem glaube man an weiteren Erfolg und Wachstum des Unternehmens.
Döpfner hat für mehr Wachstum vor allem den US-Markt ins Visier genommen. Dort hat er 2021 mit dem Kauf von Politico für rund eine Milliarde Dollar die größte Übernahme in der Firmengeschichte umgesetzt.. Mit Stepstone plant der Konzern eigentlich einen Börsengang, der im Zuge des Ukraine-Kriegs und der schwierigen Marktlage allerdings derzeit auf Eis liegt. Ein solcher IPO des Jobportals wäre auch eine Chance für KKR zum Ausstieg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mathias Döpfner gegen Homeoffice: Springer bleibt SpringerEin Berliner Presse-Lord macht sich unbeliebt: Mathias Döpfner bittet seine Belegschaft aus dem Homeoffice. Jetzt herrscht Dicke Luft statt Bel Air.
Weiterlesen »
„Office First“: Springer-Chef Mathias Döpfner ruft neue Konzernstrategie ausEin Jahr nach dem offiziellen Ende der Corona-Pandemie bahnt sich eine Trendwende in der Arbeitswelt an. Immer mehr Medienhäuser prüfen, mehr Mitarbeiter im Büro arbeiten zu lassen. Dazu zählt auch Axel Springer. Vorstandschef Mathias Döpfner ruft deshalb eine neue Strategie aus: „Office First“.
Weiterlesen »
Axel Springer zieht 'Bild'-Gruppe aus dem BDZV abSpringer-Chef Mathias Döpfner stand lange an der Spitze des Verlegerverbands BDZV, nun zieht er aber sowohl den Verlag als auch die 'Bild'-Gruppe aus der Organisation zurück. Für den Verband dürfte das mit erheblichen finanziellen Einbußen verbunden sein.
Weiterlesen »
Bericht der »Financial Times«: Axel Springer und KKR verhandeln offenbar über Aufspaltung des MedienimperiumsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
PRESSESPIEGEL/Unternehmen: BASF, AXEL SPRINGER, RHEINMETALL, VOLKSWAGEN, APPLE, HELABA, VIVENDIDJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. BASF - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF stellt weitere Investitionen in
Weiterlesen »
Andrea Dovizioso: «Keiner hat alles unter Kontrolle»Andrea Dovizioso gewann zwar den MotoGP-Saisonauftakt 2018 in Katar, aber der Ducati-Pilot leistete auch einige Patzer. «Kleinigkeiten können den Unterschied machen», weiß er.
Weiterlesen »